Durchschnittstemperatur-Messgerät Prothermo NMT532
Sicherheitshinweise:
Allgemein
Sicherheitshinweise: Beson-
dere Bedingungen
Endress+Hauser
Grundspezifikationen
In den Grundspezifikationen werden diejenigen Merkmale festgelegt, die für das Gerät zwingend
notwendig sind (Muss-Merkmale). Die Anzahl der Positionen ist abhängig von der Anzahl der ver-
fügbaren Merkmale. Die gewählte Option eines Merkmals kann dabei aus mehreren Positionen
bestehen.
Optionale Spezifikationen
In den optionalen Spezifikationen werden zusätzliche Merkmale für das Gerät festgelegt (Kann-
Merkmale). Die Anzahl der Positionen ist abhängig von der Anzahl der verfügbaren Merkmale.
Um die Merkmale zu identifizieren, sind sie zweistellig aufgebaut (z.B. JA). Die erste Position
(Kennung) steht für eine Merkmalsgruppe und besteht aus einer Zahl oder einem Buchstaben
(z.B. J = Test, Zeugnis). An zweiter Position wird der Wert dargestellt, der für das Merkmal innerhalb
der Gruppe steht (z.B. A = 3.1 Material (mediumberührt), Abnahmeprüfzeugnis).
Nähere Informationen zum Gerät den folgenden Tabellen entnehmen. Sie beschreiben die einzelnen
Ex-relevanten Positionen und Kennungen innerhalb des erweiterten Bestellcodes.
Erweiterter Bestellcode: Prothermo
Die folgenden Angaben bilden einen Auszug aus der Produktstruktur ab und dienen der
Zuordnung:
• Dieser Dokumentation zum Gerät (anhand des erweiterten Bestellcodes auf dem Typen-
schild).
• Der im Dokument angegebenen Geräteoptionen.
Gerätetyp
NMT532
Grundspezifikationen
Position 1 (Zulassung)
Gewählte Option
NMT532
B
F
• Installations- und Sicherheitshinweise der Betriebsanleitung beachten.
• Das Personal muss für Montage, elektrische Installation, Inbetriebnahme und Wartung des Geräts
folgende Bedingungen erfüllen:
• Verfügt über Qualifikation, die seiner Funktion und Tätigkeit entspricht
• Ist ausgebildet im Explosionsschutz
• Ist vertraut mit den nationalen Vorschriften
• Gerät gemäß Herstellerangaben und nationaler Vorschriften installieren.
• Gerät nicht außerhalb der elektrischen, thermischen und mechanischen Kenngrößen betreiben.
• Gerät nur für Messstoffe einsetzen, gegen die die prozessberührenden Materialien hinreichend
beständig sind.
• Elektrostatische Aufladung vermeiden:
• Von Kunststoffflächen (z.B. Gehäuse, Sensorelement, Sonderlackierung, angehängte Zusatz-
schilder, ..)
• Von isolierten Kapazitäten (z.B. isolierte metallische Schilder)
• Den Zusammenhang zwischen zulässiger Umgebungstemperatur für den Messaufnehmer
und/oder Messumformer in Abhängigkeit des Einsatzbereiches und der Temperaturklasse den
Temperaturtabellen entnehmen.
• Veränderungen am Gerät können den Explosionsschutz beeinträchtigen und müssen von
Endress+Hauser autorisiertem Personal durchgeführt werden.
Zulässiger Umgebungstemperaturbereich am Gerät:
–40 °C ≤ T
≤ + 60 °C
a
Informationen in der Temperaturtabelle auf Seite → 8 beachten
Beschreibung
ATEX Ex ia IIB T6-T4 Ga/Gb
IEC Ex ia IIB T6-T4 Ga/Gb
XA01791G-C
5