3.4 Einstellungen
Warnung!
Verlassen Sie sich niemals ganz auf die Hebevorrichtung des Traktors, sondern stützen
Sie das Gerät ordentlich mit Stützböcken oder dergleichen ab, sodass die Maschine nicht
Die Flügel zur
herunterfällt.
Verbreiterung
werden auf der
Lösen Sie den Rasthaken für die Klappensteuerung des Auswurfkamins mit Vorsicht!
Innenseite der
Es besteht die Gefahr von Quetschverletzungen.
Maschine
montiert.
Bei allen Arten von Einstellungen und Wartungsarbeiten an der Maschine muss diese
angehalten und der Traktormotor ausgeschaltet sein. Ziehen Sie den Schlüssel aus dem
Zündschloss ab.
Stützbeine
Die Arbeitstiefe der Maschine wird hinten mithilfe von zwei Stützbeinen eingestellt. Der
Neigungswinkel der Maschine wird über die Kippfunktion des Traktorladers eingestellt. Dies
wirkt sich auf die Bodenfreiheit der Maschine aus. Neigt sich die Maschine nach vorne, kann sie
z. B. harten Schnee und Eis leichter räumen. Bei einer auf den Stützbeinen ruhenden Maschine
ist eine geeignete Grundeinstellung, dass sich die Spitze der Schürfleiste 10 mm über dem
Boden befindet. Platzieren Sie den Traktorlader so, dass sich der Schnellwechsler in der Mitte
der länglichen Löcher am Anbaurahmen befindet. Dabei ist jedoch immer der Betrieb der
Maschine in flacher, waagerechter Stellung anzustreben.
Je nach Verschleiß der Schürfleiste sind die Stützbeine nachzustellen. Die Höhenverstellung
der Stützbeine erfolgt durch Lösen der Befestigungsschrauben und anschließendes Einsetzen
in einem anderen Lochbild.
Schrauben, die zur
Höhenverstellung der
Stützbeine gelöst
werden müssen.
trejon.se
Bedienungsanleitung Schneefräse 151H - 191H (2211)
18