Herunterladen Diese Seite drucken

ABB i-bus NT 7500 Technische Daten Seite 5

Einbau-netzteil

Werbung

T E C H N I S C H E D AT E N
Anschluss
LEGENDE
1 Akkuanschluss
2 ABB-Signalschnittstelle (Verbindung zur
3 Bedien-/Anzeigeelemente Gehäusetür
4 Gehäuseerdungsanschluss
5 Netzanschluss 230 V AC
6 Schutzkappe für
7 Netzsicherung T 0,16 A DIN 41662, IEC 127-2/III
8 J2 gesteckt = Summer bleibt bei Störungen aus
9 Sekundärsicherung wird durch Schutzschaltung
Übertragungseinrichtung)
In ABB-Geräten verwendete Schnittstelle mit
den Signalen Netz o.k. = NOK und dem Sammel-
Störungssignal
SVST = Spannungsversorgungsstörung.
An diesen Signalausgängen können externe
LEDs direkt angeschlossen werden.
(außer bei gestörtem µ-Controller und beim
Bestromen des Netzteils
ausgelöst, wenn Ausgangsspannung > 14,9 V
10 Signalschnittstelle gem. EN 50131-6
Jeder Ausgang besitzt einen O.C.-Transistor,
der im störungsfreien Betrieb über einen
Serienwiderstand mit 1 kΩ nach GND
durchgeschaltet ist. Bei einer Störung ist der
jeweilige Ausgang hochohmig. Bei Totalausfall
des Netzteils sind alle 3 Ausgänge hochohmig.
EEQ = Störung der externen Energiequelle
(Netz)
AEQ = Störung der alternativen Energiequelle
(Akku)
EV =
Störung in der Energieversorgung
NT 7500 | 2CDC513082D0101 Rev. A 5
ge

Werbung

loading