Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARFOCUS SLM 20 Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 11

Werbung

Pufferseite:
Die Befüllung der Pufferseite darf ausschließlich mit aufbereitetem Heizungswasser entsprechend
den geltenden Normen erfolgen - NICHT MIT TRINKWASSER! VERKALKUNGSGEFAHR!
Hierfür werden zuerst die Kugelhähne der Austritte geöffnet und bei anstehendem Druck darauf folgend
die Eintrittskugelhähne. Das Öffnen der Eintrittskugelhähne muss langsam erfolgen, damit ist
gewährleistet, dass beim Befüllen keine Druckschläge auftreten können.
Auf der Heizungsseite ist der eingebaute Schmutzfänger zu reinigen!
10 Entlüftung
Hierfür den Netzstecker ziehen sodass das Modul stromlos ist. Bei anstehendem Systemdruck die
Überwurfmutter der Solarpumpe lösen damit die Luft entweichen kann. Sobald Wasser austritt wieder
schließen. Anschließend das gleiche mit der Pufferpumpe.
Zusätzlich muss an den höchsten Punkten ein Entlüftungsventil eingebaut werden!
11 Wartung
Arbeiten am Modul dürfen grundsätzlich nur von qualifiziertem und speziell dafür geschultem
Personal ausgeführt werden.
Die Zusammenstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wichtig sind in jedem Falle die
Beachtung der gesetzlichen und relevanten technischen Vorschriften sowie die Erfordernisse der
örtlichen Gegebenheiten und Vorschriften.
Arbeiten dürfen nur mit persönlicher Schutzausrüstung (Kapitel 3.7) durchgeführt werden!
Es wird empfohlen das Gerät mindestens alle 2 Jahre durch einen Fachmann überprüfen zu lassen.
Intervall
alle 2 Monate
zusätzlich alle 6 Monate
zusätzlich alle 12 Monate
119121-119126_Bedienung und Montage_DE.doc
Wartungsarbeiten
Kontrolle aller Verbindungen
Kontrolle aller Parameter auf Soll-
/Istwerte bzw. Zulässigkeit
Reinigung aller Filter
Allgemeine Sichtprüfung aller
Komponenten auf Beschädigung
Funktionskontrolle des
Sicherheitsventils
Funktionsprüfung der elektrischen
und elektronischen Bauteile, Schalter,
etc.
Reinigung von Filtern bzw.
Schmutzfängern
Prüfung der elektrischen
Sicherheitseinrichtungen
Funktionskontrolle aller Bauteile auf
Funktion und Bedienbarkeit
Kontrolle der Wärmetauscher
Kontrolle der Anzeigearmaturen
Kontrolle der Ausdehnungsgefäße
SOLARFOCUS GmbH
Maßnahme
gegebenenfalls nachziehen und/oder
Dichtungen ersetzen
bestimmungsgemäße Parameter
wiederherstellen
Normen beachten
bei visueller Beschädigung
Funktionskontrolle und gegebenenfalls
Wechsel
Normenbeachten
manuelles Ein-/Ausschalten; Öffnen
und Schließen von Motorantrieben
Normen beachten
Temperaturwächter und/oder
Begrenzer
z.B. Absperrarmaturen öffnen und
schließen
bei Verschmutzung
Reinigung/Entkalkung
Manometer/Thermometer
Vordruck, Dichtheit der Membran
11

Werbung

loading