Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schmierdienste; Schmierung Der Äußeren Achsflansche U. -Lager; Lagerschmierung Der Laufachse (Idler Shaft) - Argo CB Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 SCHMIERDIENSTE

5.1.
Schmierung der äußeren Achsflansche u. –lager
ACHTUNG
Benutzen Sie keine Fettpressen, die mit Hochdruck arbeiten, da diese die
Dichtungen beschädigen können.
Die äußeren Achsflansche sind mit zwei Schmiernippeln ausgerüstet. Füllen Sie die
äußeren Hohlräume mit frischem lithiumverseifte m Schmierfett, NLGI-Klasse 2 oder
3, (z.B.: Shell Alvania #3). Wiederholen Sie dieses Verfahren alle 25
Betriebsstunden, um die Achsendichtung frei von Schmutz und Wasser zu halten. Es
wird so lange Fett unter wenig Druck in die Nippel gepresst, bis es an den
Schmierstellen sauber hervorquillt und ein "sog. Fettkragen" zum Schutz gegen das
Eindringen von Staub und Wasser stehen bleibt.
Die Achsdichtungen sind auf Defekte zu überprüfen (Bild 6-10). Pflanzenteile
können sich um die Achsen wickeln, die Gummilippe der Dichtung beschädigen und
dadurch Schmutz und Wasser in den äußeren Hohlraum eindringen lassen, was zu
Lagerschäden führen kann. Ersetzen Sie daher unverzüglich alle defekten
Dichtungen.
Der zweite oder innere Schmiernippel des äußeren Achsflansches versorgt das
äußere Lager mit Schmierstoff. Da während der Herstellung die Lager gut mit Fett
gepackt werden, müssen sie nur alle 100 Betriebsstunden, oder wenn das Fahrzeug
für längere Zeit nicht benutzt wird, nachgeschmiert werden. Benutzen Sie eine Hand-
Schmierpresse, um die Lagerdichtungen nicht durch zu hohen Druck zu
beschädigen.
ACHTUNG
Benutzen Sie keine Fettpressen, die mit Hochdruck arbeiten und vermeiden Sie
übermäßige Mengen an Fett zu benutzten. Die Lagerdichtungen könnten
davon beschädigt werden.
5.2

Lagerschmierung der Laufachse (Idler Shaft)

Alle CB, C, RB, R, BF, B, SN, N, S und A Modelle:
Die Lager der Laufachse sind mit Schmiernippeln ausgestattet (Bild 6-11). Diese
Lager sollten mit geringer Menge von frischem, lithiumverseiftem Schmierfett, NLGI-
Klasse 2 oder 3, (z.B.: Shell Alvania #3) mindestens alle 100 Betriebsstunden
geschmiert werden. Die Nippel sind zugänglicher, wenn die Laufketten entfernt
werden. Als Alternative kann auch ARGO-Teil No. 658-16 Rechtwinkelkuppler,
benutzt werden um die Nippel einfacher zu erreichen (auch erhältlich in
Fahrzeugservicedepots unter Thexton Teil No. 418).
AVENGER Model
Die Lager der Laufachsen sind beidseitig mit Schmierfettleitungen, die unter den
Bodenwannen enden, ausgerüs tet. Wenn die Bodenwannen entfernt sind, sind diese
Armaturen (Bild 6-12) leicht zugäng lich und vereinfachen dadurch das Schmieren
der inneren Lager. Diese sollten mit geringer Menge frischem lithiumverseiftem
Schmierfett, NLGI-Klasse 2 oder 3, (z.B.: Shell Alvania #3) mindestens alle 100
Betriebsstunden geschmiert werden oder bevor das Fahrzeug für längere Zeit nicht
benutzt wird
Seite 15 / 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis