Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hangauffahrt; Hangabfahrt; Seitenhangfahrt - Argo CB Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5

Hangauffahrt

WARNUNG
Wenn Sie einen Hang entweder hinauf oder hinab fahren, dann dürfen Sie
niemals plötzlich beschleunigen oder bremsen. Plötzliche Beschleunigung
oder Bremsen können den Argo zum Überrollen bringen und zu schweren oder
tödlichen Verletzungen führen.
Die maximale Ladekapazität im Heck aller 6 -Rad ARGOS beträgt 65 Kilogramm.
Das Überschreiten dieser Gewichtbeschränkung verringert die Stabilität des
Fahrzeuges bei Hangauffahrt und erhöht das Überrollens nach hinten.
Überschreiten Sie NIEMALS die maximale Ladekapazität!
Versuchen Sie nie, das Fahrzeug bei Hangauf- oder Hangabfahrt zu drehen. Das
Drehen des Fahrzeuges am Hang kann zum seitlichen Überrollen führen.
Fahren Sie den Hang gerade an, um die Möglichkeit zu verringern, daß Sie seitlich
abrutschen und das Fahrzeug kippt. Beschleunigen Sie langsam, damit die Reifen
ihren Halt nicht verlieren. Sollte der Halt verloren gehen, kann das Fahrzeug seitlich
oder rückwärts abrutschen. In diesem Falle bremsen Sie leicht und gleichmäßig um
das Fahrzeug zu stoppen. Lassen Sie dann das Fahrzeug zum Fußes des Hanges
langsam abfahren in dem Sie vorsichtig die Bremsen freigeben.
Versuchen Sie, steile Hänge zu vermeiden. Wenn ein steiler Hang nicht vermieden
werden kann, bereiten Sie sich darauf vor, dass die Passagiere ihr Gewicht hangauf
verlagern müssen, oder daß sie das Fahrzeug ganz verlassen müssen, um zu
verhindern, daß es rollt. Als allgemeine Regel gilt, dass das Befahren von steilen
Hängen das Überrollrisiko erhöht.
3.6

Hangabfahrt

Fahren Sie in Richtung der Hangneigung gerade ab, um die Möglichkeit zu
verringern, dass Sie seitlich abrutschen und das Fahrzeug kippt. Bremsen Sie leicht,
um die Geschwindigkeit zu kontrollieren. Bremsen sie nicht zu hart. Plötzliches
Bremsen kann das Fahrzeug veranlassen, nach vorne überzurollen.
Während einer leichten Hangabfahrt kann der Motor zur Unterstützung der
Fahrbremse benutzt werden. Legen Sie dabei den Geländegang ein und geben Sie
gerade genug Gas, um die Fliehkraftkupplung zu schließen.
Wenn immer möglich, vermeiden Sie steile Abhänge. Wenn ein steiler Abhang nicht
vermieden werden kann, verlagern Sie Ihr Gewicht und das der Passagiere und
Fracht nach hinten, um das ein Überrollen des Fahrze uges nach vorne zu
vermeiden. Als allgemeine Regel gilt, dass das Abfahren von steilen Hängen das
Überrollrisiko erhöht.
3.7

Seitenhangfahrt

Fahren Ihr Fahrzeug nicht an einem Seitenhang. Die Seitenhangfahrt erhöht die
Gefahr, eines seitlichen Rollen, um ein vielfaches.
Längerer Seitenhangbetrieb kann Motorschaden verursachen. Beachten Sie die
Betriebsbeschränkungen in Kapitel 5.2.
Seitenhangfahrt erfordert häufiges Bremsen um die Richtung zu korrigieren, da das
Fahrzeug die Tendenz hat, bergab zu fahren. Dies kann zum Überhitzen der
Bremsen führen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis