Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ins Wasser Fahren; Im Wasser Fahren - Argo CB Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

von außen ein. Überprüfen Sie die Dichtungen der Ablaßstöpsel regelmäßig. Bild 5-
4. Prüfen Sie die Fahrzeugwanne auf Einschnitte oder Löcher, die Wasser in das
Fahrzeug eindringen lassen könnten.
5. Überprüfen Sie, dass die Ladung in der Rückseite des Fahrzeuges gleichmäßig
verteilt ist
6. Kontrollieren Sie regelmäßig die äußeren Lagerflansche und die Dichtungen
jeder Achse (Bild 5 -5) um sicherzustellen, dass sie wasserdicht sind. Falls es
Anzeichen von Leckagen gibt, müssen Korrektur maßnahmen unternommen
werden, bevor man wieder ins Wasser fährt. Überprüfen Sie, daß genügend
Schmierfett im Lagerflansch vorhanden ist und daß die Schmierdichtung in
gutem Zustand ist.
4.2

Ins Wasser fahren

Die Wassereinfahrt sollte unbehindert und frei von Felsen, von Baumstümpfen und
von anderen Hindernissen sein. Um ins Wasser zu fahren suchen Sie sich eine
Stelle, an der die Uferböschung möglichst flach und fest ist. Wenn die Räder
teilweise unter Wasser sind, aber das Fahrzeug noch Grundberührung hat, bleiben
Sie stehen und überprüfen Sie sorgfältig ob Wasser in die Fahrzeugwanne eindringt.
Wenn Sie eine Leckstelle feststelle n, fahren Sie zurück auf die Uferböschung .
Lassen Sie das Wasser aus dem Fahrzeug ab und reparieren Sie die Leckstelle,
bevor Sie wieder in das Wasser einfahren.
Wenn es sich nicht vermeiden läßt, über eine steile oder sehr unebene Böschung
ins Wasser zu fahren, dann fahren Sie am besten rückwärts ins Wasser. Mit dem
Gewicht des Motors und des Getriebes vorne im Fahrzeug, schwimmt die Rückseite
leichter auf.
Achten Sie darauf, dass die Nahtstelle zwischen Fahrzeugober- und Unterteil nicht
unter Wasser kommt, da Wasser durch die Nahtstelle und andere Öffnungen im
Fahrzeugoberteil eindringen kann und das Fahrzeug zum sinken bringen kann.
4.3

Im Wasser fahren

Wenn das Fahrzeug gleichmäßig im Wasser schwimmt, geben Sie Gas, um über die
Räder Vortrieb zu erzeugen. Benutzen Sie nicht mehr als 75% der Maximalleistung,
höhere Leistung nur unnötige Turbulenz, aber keine höhere Geschwindigkeit erzeugt
wird.
Conquest, Response, Bigfoot, Vanguard2 und Vanguard Modelle werden
gelenkt in dem man an den Lenkhebeln zieht B wie bei der Landlenkung auch.
Das Avenger Model wird durch eine Kombination von Ziehen und Drücken and der
Lenkstange gesteuert.
Alle Fahrzeuge können im Wasser auch durch seitliche Gewichtsverlagerung
gesteuert werden.
Der Wendekreis ist im Wasser größer, und das Fahrzeug reagiert nicht so schne ll auf
Richtungsänderungen wie an Land. Das Fahrzeug wird durch das Vorwärtsdrehen
der Reifen angetrieben. Zum Rückwärtsfahren im Wasser, legen sie den Leerlauf
ein, und benutzen Sie ein Paddel.
Vermeiden Sie Felsen, Baumstümpfe oder andere Hindernisse, die unterhalb der
Wasseroberfläche liegen. Das Anfahren dieser Hindernisse kann die
Fahrzeugunterseite beschädigen oder das Fahrzeug umkippen. Wenn Ihr Fahrzeug
anfängt, sich mit Wasser zu füllen, steuern Sie sofort das nächste Ufer an und, falls
das Fahrzeug mit einer Bilgepumpe ausgerüstet ist, schalten Sie diese an. Fahren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis