Herunterladen Diese Seite drucken

Toro 314000001 Bedienungsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 314000001:

Werbung

8. Stellen Sie die Maschine nach dem Ablassen des Altöls
wieder in die Betriebsstellung.
9. Gießen Sie circa drei Viertel der maximalen Füllmenge
des Kurbelgehäuses in den Öleinfüllstutzen.
Hinweis: Max. Füllstand: 0,59 l des Typs:
Waschaktives SAE 30-Öl mit der Klassifizierung
SF, SG, SH, SJ, SL oder höher durch das American
Petroleum Institute (API).
10. Wischen Sie das Ende des Peilstabs mit einem sauberen
Lappen ab.
11. Stecken Sie den Peilstab in den Öleinfüllstutzen und
schrauben ihn bis zum Anschlag ein.
12. Nehmen Sie den Peilstab heraus und lesen den Ölstand
ab, siehe Bild 36.
Wenn der Ölstand unter der Nachfüll-Markierung
am Peilstab ist, gießen Sie langsam etwas Öl in
den Einfüllstutzen und wiederholen die Schritte 10
bis 12, um den Ölstand auf die Voll-Markierung
am Peilstab anzuheben.
Wenn der Ölstand über der Voll-Markierung am
Peilstab liegt, lassen Sie Öl ab, bis der Ölstand an
der Voll-Markierung am Peilstab liegt.
Wichtig: Wenn der Ölstand im Kurbelgehäuse
zu hoch oder zu niedrig ist, und Sie den Motor
laufen lassen, können Motorschäden auftreten.
13. Setzen Sie den Peilstab fest ein.
14. Entsorgen Sie das Altöl in einem Recycling-Center
vor Ort.
Bild 35
Bild 36
Schmierung des Radgetriebes
Wartungsintervall: Jährlich
1. Wischen Sie die Schmiernippel innen an den
Hinterrädern mit einem sauberen Lappen ab (Bild 37).
2. Setzen Sie eine Fettpresse auf jeden Schmiernippel an
und drücken Sie vorsichtig zwei bis drei Stöße Nr. 2
Allzweckschmierfett auf Lithiumbasis ein.
Auswechseln des Messers
Wartungsintervall: Alle 25 Betriebsstunden
Wichtig: Sie benötigen für den richtigen Einbau des
Messers einen Drehmomentschlüssel. Wenn Sie keinen
Drehmomentschlüssel haben oder diese Arbeit nicht
ausführen möchten, wenden Sie sich an einen offiziellen
Vertragshändler.
Prüfen Sie das Messer, wenn der Kraftstofftank leer ist.
Wechseln Sie das Messer sofort aus, wenn es beschädigt oder
gerissen ist. Schärfen Sie die Messerkante, wenn sie stumpf ist
oder Einkerbungen aufweist. Wechseln Sie ggf. das Messer
aus.
WARNUNG:
Das Messer ist scharf; ein Kontakt damit kann zu
schweren Verletzungen führen.
Tragen Sie Handschuhe, wenn Sie das Messer
warten.
1. Ziehen Sie den Kerzenstecker von der Zündkerze ab,
siehe Vorbereiten für die Wartung (Seite 15).
2. Kippen Sie die Maschine immer so auf die Seite, dass
der Peilstab nach unten zeigt.
3. Stabilisieren Sie das Messer mit einem Holzblock (Bild
38).
17
Bild 37

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Super recycler 20792