Anleitung_BG_GP_1355_N_SPK4:_ 26.08.2008 10:32 Uhr Seite 4 Sie sind für die Sicherheit im Arbeitsbereich Achtung! verantwortlich Beim Benutzen von Geräten müssen einige Sollte das Kabel oder der Stecker aufgrund Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um äußerer Einwirkungen beschädigt werden, so Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie darf das Kabel nicht repariert werden! Das Kabel diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise muss gegen ein neues ausgetauscht werden.
Anleitung_BG_GP_1355_N_SPK4:_ 26.08.2008 10:32 Uhr Seite 6 5.2 Druckleitungsanschluss 8. Reinigung, Wartung und Die Druckleitung (sollte mind. 3/4” sein) muss Ersatzteilbestellung direkt oder über einen Gewindenippel an den Druckleitungsanschluss (1” IG ) des Gerätes Das Gerät ist weitgehend wartungsfrei. Für eine angeschlossen werden.
Anleitung_BG_GP_1355_N_SPK4:_ 26.08.2008 10:32 Uhr Seite 7 9. Entsorgung und Wiederverwertung Das Gerät befindet sich in einer Verpackung um Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung ist Rohstoff und ist somit wieder verwendbar oder kann dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden. Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus verschiedenen Materialien, wie z.B.
Seite 8
Anleitung_BG_GP_1355_N_SPK4:_ 26.08.2008 10:32 Uhr Seite 8 10. Fehlersuchplan Störungen Ursachen Abhilfe Kein Motoranlauf - Netzspannung fehlt - Netzspannung überprüfen - Pumpenrad blockiert- - Pumpe zerlegen und reinigen Thermowächter hat abgeschaltet Pumpe saugt nicht an - Saugventil nicht im Wasser - Saugventil im Wasser anbringen - Pumpengehäuse ohne Wasser - Wasser in Pumpengehäuse füllen...
Seite 34
Anleitung_BG_GP_1355_N_SPK4:_ 26.08.2008 10:32 Uhr Seite 34 k Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Recycling-Alternative zur Rücksendeaufforderung: Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachge- rechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpflichtet.
Anleitung_BG_GP_1355_N_SPK4:_ 26.08.2008 10:32 Uhr Seite 43 k GARANTIEURKUNDE Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht ein- wandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf die- ser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden.
Seite 44
Anleitung_BG_GP_1355_N_SPK4:_ 26.08.2008 10:32 Uhr Seite 44 EH 08/2008 (01)