Herunterladen Diese Seite drucken
HITEC SPECTRA 2.4 J AFHSS Anleitung
HITEC SPECTRA 2.4 J AFHSS Anleitung

HITEC SPECTRA 2.4 J AFHSS Anleitung

2,4 ghz hf-modul

Werbung

ab Firmware Version 3.0
CE-Konformitätserklärung
Die Bewertung des Gerätes erfolgte nacheuropäisch harmonisierten
Richtlinien.
Sie besitzen daher ein Produkt, das hinsichtlich der Konstruktion die Schutzziele
der Europäischen Gemeinschaft zum sicheren Betrieb der Geräte erfüllt.
Die ausführliche CE-Konformitätserklärung finden Sie als PDF-Datei im Internet
bei www.hitecrc.de im Bereich Download.
Sicherheitshinweise
 Vor Inbetriebnahme Anleitung lesen!
 Für maximale Leistung wird empfohlen die Antenne im 90º Winkel zu
betreiben. Niemals mit der Antenne auf das Modell zielen, hier ist die
Abstrahlung physikalisch bedingt am geringsten!
empfohlene
Antennenposition
 Empfänger mindestens 150 mm entfernt
von Elektromotoren, Verbrennungsmotor
-Zündungen und anderen elektronischen
Komponenten wie z.B. Reglern für
Elektromotoren
sowie
Antriebsakkus
platzieren. Die Antenne nicht an diesen
Komponenten vorbeiführen.
 Bei Verwendung von mehreren digitalen
Servos,
sollte
bevorzugt
der
SPC
Anschluss
des
Empfängers
genutzt
werden.
Somit
ist
die
Spannungs-
versorgung des Empfängers auch bei
hohem Strombedarf der Servos immer
gewährleistet.
 Abhängig von den Umweltbedingungen
unter denen Sie fliegen, kann es zu einer
zeitlichen
Empfangsverzögerung
der
Telemetriedaten kommen.
 Empfänger im Modell so einbauen, dass die Antenne möglichst weit weg von
leitendem Material entfernt ist.
 Bei Rümpfen aus leitfähigem Material (z.B. Kohlefaser) muss die Antenne so
installiert werden, dass sich der aktive Teil der Antenne (die letzten ca. 30
mm) außerhalb des Modells befindet.
 Antenne nicht im Inneren oder auf Modellteilen verlegen, die mit leitendem
Material (Metallfolien, Kohlefaser, metallhaltige Lacke, ...) beschichtet oder
verstärkt sind (Abschirmung!).
 Antenne bzw. Zuleitung nicht kürzen oder verlängern, Antenne bzw.
Zuleitung niemals selbst austauschen oder reparieren!
HiTEC im Vertrieb von MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG • Westliche Gewerbestraße 1 • D-75015 Bretten • www.multiplex-rc.de • www.hitecrc.de
Anleitung HiTEC SPECTRA 2.4 J AFHSS 2,4 GHz HF-Modul
Installation des SPECTRA 2.4J Moduls
Führen Sie die Antenne des Moduls durch den Haltegriff ihres Senders und
lassen das Modul im Modulsschacht einrasten.
Jetzt ist Ihr Sender einsatzbereit und Sie können den vollen Funktionsumfang
des HiTEC AFHSS 2,4GHz Systems nutzen.
1. Rote und blaue Status LED
- Diese zeigen den Status während des Setup Prozesses und beim
Gebrauch an.
2. Link-Taste
- Zum Binden des Moduls an den Empfänger, Auswahl des „Reichweitentest-
Modus" oder Nutzung der SmartScan-Funktion.
3. Sensordaten-Ausgang und Anschluss für System-Update
- Das Modul besitzt einen 3 Pin Anschluss zum Update der Systemsoftware
mit Hilfe des HPP-22 PC Interfaces und zur Anzeige der Telemetriedaten
mit einem PC.
4. Einstellbare Antenne
- Die SPECTRA 2.4 GHz Antenne ist eine omnidirektionale Antenne, die
Daten senden und empfangen kann.
5. Kompatible Empfänger
- Das SPECTRA 2.4J AFHSS Modul ist einsetzbar in folgenden Sendern: JR
PCM 9, PCM 10, 11X Zero und anderen JR Modulsendern. Graupner MX-
22, MX-24.
3. Sensordaten-Ausgang &
Anschluss für System-Update
2. Link-Taste
1. LED
Außer der AURORA 9 und zukünftigen HiTEC 2,4GHz Sendern,
müssen alle anderen Sender auf PPM Modulation eingestellt sein.
Hinweis
ab Firmware Version 3.0
Funktionen
4. Antenne
3-1. Siegel
Allgemeinen Gebrauchshinweise
Um das System Ein- und Auszuschalten gehen Sie immer wie folgt vor:
Reichweitentest-Modus
Reichweitentest-Modus
Die Durchführung von regelmäßigen Reichweitentests ist - auch bei
Verwendung eines 2,4 GHz Systems - sehr wichtig, um eine sichere Funktion
der Fernsteueranlage zu gewährleisten und um Störungsursachen rechtzeitig zu
erkennen.
Das HiTEC 2,4GHz System arbeitet im Reichweitentest-Modus mit reduzierter
Sendeleistung. Sobald der Reichweitentest-Modus aktiviert wurde, läuft dieser
für ca. 90 Sekunden und endet dann automatisch.
Sender und Modell während des Reichweitentests ca. 1 Meter über Grund
halten.
Zwischen der Sender- und der Empfängerantenne (bzw. dem Modell) muss
während des Reichweitentest-Modus Sichtverbindung bestehen.
Die Reichweite muss dabei 30 Meter betragen. Die Reichweitengrenze ist
erreicht, wenn die Servos ruckartig („stufig") zu laufen beginnen.
Binding
Der Empfänger muss auf den Sender eingelernt werden. Dieser Vorgang wird
als „Binding" bezeichnet. Dies geschieht einmalig. Somit kann kein anderer
Sender mit Ihrem Empfänger interferieren.
Bei Benutzung eines Senders mit mehreren Modellspeichern, können Sie so
viele Empfänger binden wie nötig. Jedoch nur einen pro Modellspeicher.
zu nah: weniger als 50 cm
Scannen
zu weit: mehr als 5 m
Seite 1/ 2

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für HITEC SPECTRA 2.4 J AFHSS

  • Seite 1  Antenne bzw. Zuleitung nicht kürzen oder verlängern, Antenne bzw. Hinweis Zuleitung niemals selbst austauschen oder reparieren! zu nah: weniger als 50 cm HiTEC im Vertrieb von MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG • Westliche Gewerbestraße 1 • D-75015 Bretten • www.multiplex-rc.de • www.hitecrc.de Seite 1/ 2...
  • Seite 2 Betrieb außerhalb der technischen Spezifikationen oder im Zusammenhang mit dem HPP-22 PC Interface einstellen. mit Komponenten anderer Hersteller. HiTEC im Vertrieb von MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG • Westliche Gewerbestraße 1 • D-75015 Bretten • www.multiplex-rc.de • www.hitecrc.de Seite 2/ 2...