WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
14
ORBITALUM TOOLS GmbH
Herausschleudernde Teile/Werkzeugbruch und drehendes Rohr!
Vielfältige Körperverletzungen und Sachschäden.
► Es dürfen keine beschädigten oder deformierten Schneidwerkzeuge
(MFW) verwendet werden.
► Das zu bearbeitende Rohr in der Spanneinheit fest spannen.
► Verschlissenes Werkzeug sofort wechseln.
► Korrekte Montage der Schneidwerkzeuge sicherstellen.
► Spannoberfläche der Spannschalen frei von Spänen und Schmutz
halten.
► Der Innendurchmesser der Spannschalen muss identisch sein mit
dem Außendurchmesser des zu bearbeitenden Rohres. Der jeweili-
ge Innendurchmesser ist auf den Spannschalen angegeben. Der
Rohraußendurchmesser muss ermittelt werden.
► Werkzeugbruch vermeiden durch niedrige (angemessene) Zustel-
lung (max. Spandicke: 0,2 mm) und korrekte Einstellung der Dreh-
zahl (siehe Kap. Drehzahl einstellen der Betriebsanleitung).
► Werkzeughalter (WH) und Multifunktions-Werkzeug (MFW) auf fes-
ten Sitz prüfen, ggf. fest anziehen.
► Nach Einstellen des Werkzeuges den Sechskantschlüssel aus Bear-
beitungsbereich entfernen.
Herabfallende Gegenstände bzw. kippende und abknickende Roh-
re!
Irreversible Quetschungen.
► Sicherheitsschuhe (nach EN ISO 20345, mindestens S1) tragen.
► Rohr mit ausreichend Rohrabstützung unterlegen.
► Maschine, wie in Kap. Maschine transportieren der Betriebsanlei-
tung abgebildet, transportieren.
Gefährdung durch Vibration und unergonomische, monotone Ar-
beit!
Unbehagen, Ermüden und Störungen des Bewegungsapparates!
Eingeschränkte Reaktionsfähigkeit sowie Verkrampfungen.
► Lockerungsübungen durchführen.
► Abwechslungsreiche Tätigkeit sicherstellen.
► Im Betrieb eine aufrechte, ermüdungsfreie und angenehme Körper-
haltung einnehmen
, D-78224 Singen www.orbitalum.com
RPG 3.0 (Akku) / 4.5 (S) / 8.6