Herunterladen Diese Seite drucken

GEHA M10 CD Kurzanleitung Seite 6

Werbung

D
EINRICHTEN DES GERÄTES
1.
Der Schwerpunkt liegt auf dem oberen Teil des Geräts. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche, damit es
nicht umkippen kann.
2.
Verwenden Sie das Gerät weder in der Nähe von Wärme- oder Kältequellen noch in überhitzten, feuchten
oder staubigen Umgebungen.
3.
Platzieren Sie das Gerät in der Nähe einer Steckdose und stellen Sie keine Gegenstände neben die Steckdo-
se, sodass der Netzstecker problemlos aus der Steckdose gezogen werden kann.
4.
Setzen Sie zunächst den inneren Auffangbehälter (für CDs / DVDs) in den Papierbehälter ein.
5.
Achten Sie darauf, dass der Papierbehälter bis zum Anschlag in das Gerät eingeschoben ist.
6.
Stecken Sie den Stecker in eine Steckdose mit 230V/50Hz und betätigen Sie den Hauptschalter ON/OFF auf
der Rückseite des Gerätes. Das grüne Licht
7.
Wenn sich kein Papier im Papiereinzug befindet, ist das Gerät immer ausgeschaltet. Das Betätigen der
Knöpfe auf dem Bedienungspanel führt nicht zur Aktivierung des Gerätes. So werden mögliche Verletzungen
vermieden.
8.
Beim Einführen von Papier in den Papiereinzug schaltet sich das Gerät automatisch ein.
9.
Nach jedem Vernichtungsvorgang bleibt das Gerät für 5 Sekunden im Standby-Modus. Anschließend schaltet
sich das Gerät automatisch ab und verbraucht nahezu keinen Strom mehr.
10.
Im Fall eines Papierstaus leert sich der Papiereinzug automatisch. Falls dennoch notwendig, kann durch
Drücken der Knöpfe REV oder FWD das eingezogene Papier wieder entfernt werden.
AUFBAU & FUNKTION
6
und das blaue Licht
leuchten auf.
1. Anzeigefeld
2. „REV" Rückwärtslauf
3. „FWD" Vorwärtslauf
4. Power
5. CD/DVD Einlass
6. Kreditkarten Einlass
7. Papier Einlass
8. Papierkorb
9. Sichtfenster
10. Rollen
11. Griff
12. Hauptschalter AN/AUS

Werbung

loading