Herunterladen Diese Seite drucken

Hitachi ATW-IOT-01 Bedienungsanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATW-IOT-01:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
BEDIENUNGSANLEITUNG
8.2 WLAN- und Passwort-
Rücksetzung
Falls das neue Passwort vergessen
wurde, führen Sie eine WLAN- und
Passwort-Rücksetzung durch, um mit
den Standardparametern auf den
Konfigurationsmodus zuzugreifen und
das Passwort und WLAN erneut zu
konfigurieren.
8.4 LED-Beschreibung
Status Grüne Led (Cloud-Verbindung)
IOT-Status
Warten
Normalbe-
trieb
Alarman-
schluss
Status Gelbe Led (Fernaktualisierung)
IOT-Status
Normalbe-
trieb
9. EINRICHTUNG DES NOTLAUF- BZW. FAILSAFE-MODUS
Der Notlauf- bzw. Failsafe-Modus
definiert den Systemstatus, wenn das
ATW-IOT-01 die Cloud-Verbindung
verliert oder weil die Kommunikation
mit dem Heizgerät mittels H-Link-Leitung
verloren geht.
DE
PMML0635 rev.1 - 03/2023
Einschalt-
Ausschalt-
zeit
zeit
500 ms
4 s
Unendlich
-
500 ms
500 ms
Einschalt-
Ausschalt-
zeit
zeit
Unendlich ATW-IOT-01 ist mit der Cloud verbunden und
-
8.3 Rücksetzung der
Werkseinstellung
Eine Rücksetzung der Werkseinstellung
der IOT- + Cloud-Daten (Taste 1 15 s +
Taste 2 15 s) ist in diesem Fall erforderlich:
• IG-/AG-H-Link-Adresse des Hitachi-
Heizgeräts hat sich geändert.
• Das Gerät ATW-IOT-01 wurde an ein
anderes IG/AG als seine ursprüngliche
Konfiguration angeschlossen.
Nach der Rücksetzung der Werkseinstel-
lung kann das Gerät wieder mit einer
beliebigen Anlage verbunden werden, als
wäre es ein völlig neues Produkt.
Gerätestatus
ATW-IOT-01 ist nicht mit einem Konto
verknüpft und nicht mit der Cloud verbunden.
ATW-IOT-01 ist mit der Cloud verbunden und
läuft normal
ATW-IOT-01 hat die Kommunikation mit der
Cloud verloren (WLAN verloren, Internetver-
bindung verloren ...)
Gerätestatus
läuft normal
Das System setzt den Betrieb gemäß
dem zuletzt übertragenen Sollwert fort.
14

Werbung

loading