Herunterladen Diese Seite drucken

LaserLiner ThermoCamera HighSense Pro Aktualisierung Und Betriebsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ThermoCamera HighSense Pro:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
ThermoCamera HighSense (Pro) UPDATE
16.4
CustomApps: Leckage-Kontrolle
16.5
CustomApps: Kaltstellen-Inspektion
16.6
CustomApps: Warmstellen-Inspektion
Leckage-Kontrolle dient dem Ermitteln von Kaltstel-
len, an denen die Möglichkeit besteht, dass Feuchtig-
keit kondensiert und Leckageschäden entstehen. Das
sind Stellen in den Bauteilen des Gebäudes, welche
die Wärme in kurzer Zeit von innen nach außen tragen
und somit schneller auskühlen als umliegende Be-
reiche. Das frühzeitige Erkennen und Behandeln dieser
Bereiche verhindert späteren Schimmelbefall.
Kaltstellen-Inspektion eignet sich zum detaillierten
Betrachten von kalten Bereichen. Problemstellen
wie Wärmebrücken, kalte Luftströme oder Luftlecks
können schnell und genau ermittelt werden, beispiels-
weise an Fensterrahmen oder Türen. Das MIX-Bild
überlagert das Digitalbild an den kältesten 20 %
des am Einsatzort erfassten Temperaturbereiches.
Durch die verdichtete Farbpalette werden die exakten
Temperatur-Extremstellen optimal visualisiert. Für eine
spätere Temperaturmessung der Extremstellen kann
eine übliche Farbpalette genutzt werden, um bei der
Messung und Auswertung ein ausgeglichenes Farbbild
zu erhalten. Der Mittelpunkt (P1) dient zur direkten
Temperaturmessung.
Warmstellen-Inspektion eignet sich zum detaillierten
Betrachten von heißen Bereichen und dem Ermitteln
von Stellen, an denen hohe Temperaturen herrschen.
Dazu zählen Heizungsrohre, Sicherungen und elek-
trische Verbindungen. Das MIX-Bild überlagert das
Digitalbild an den wärmsten 20 % des am Einsatzort
erfassten Temperaturbereiches. Durch die verdichtete
Farbpalette werden die exakten Temperatur-Extrem-
stellen optimal visualisiert. Für eine spätere Tempe-
raturmessung der Extremstellen kann eine übliche
Farbpalette genutzt werden, um bei der Messung und
Auswertung ein ausgeglichenes Farbbild zu erhalten.
Der Mittelpunkt (P1) dient zur direkten Temperatur-
messung.
03
DE

Werbung

loading