5 Installation
5.1 Montage
HINWEIS
Überschreiten der angegebenen maximalen Anzugsmomente bei der Montage
Beschädigung des Produkts
4 Sicherstellen, dass die angegebenen maximalen Anzugsmomente eingehalten werden!
Position
Beschreibung
1
Fluid-Anschluss
2
Elektrischer Anschluss (Überwurfmutter)
3
Elektrischer Anschluss (Stecker)
5.2 Elektrischer Anschluss
5.2.1 Anschlusskabel montieren
VORSICHT
Änderung der Ausgangssignale beim Einschalten oder beim Einstecken des Steck-
verbinders
Personen- oder Sachschäden!
4 Elektrischen Anschluss nur durch Fachpersonal vornehmen lassen, das die Auswir-
kungen von Signaländerungen auf die gesamte Anlage einschätzen kann.
HINWEIS
Falscher Anschluss am IO-Link Class B Port
Beschädigung des IO-Link Masters oder der Peripherie!
4 Bei Betrieb des IO-Link Class A Gerätes an einem IO-Link Master mit Class B Port den
konformen Anschluss und die Potentialtrennung sicherstellen.
DE · 30.30.01.03279 · 01 · 12/22
1
2
3
Anzugsmomente
2,5 Nm
0,8 Nm
(> siehe Kap. 5.2.1 Anschlusskabel
montieren, S.
5 Installation
13)
13 / 36