Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AGFEO ES 730 IT plus Installationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ES 730 IT plus:

Werbung

Kommunikationssystem
Installationsanleitung
ES 730 IT plus, ES 770 IT plus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AGFEO ES 730 IT plus

  • Seite 1 Kommunikationssystem Installationsanleitung ES 730 IT plus, ES 770 IT plus...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Endgeräte anschließen. An einen internen S0-Bus dürfen Sie alle DSS 1-ISDN-Endgeräte anschließen. Ausserdem können Sie zwei digitale AGFEO-Systemtelefone an jedem internen S0-Bus anschließen. An den UP0-Schnittstellen können Sie digitale AGFEO-Systemtelefone anschließen. Bitte beachten Sie, dass zur Nutzung von S0 intern/extern, UP0 und analogen Anschlüssen optio- nale Module benötigt werden (siehe Seite 5).
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Erweiterungsoptionen der ES 730 IT plus / ES 770 ITplus ..............5 Schutzleiter-Anschluss ........................... 5 Montage der ES 730 IT plus/ ES 770 IT plus in einem 19“ Rack ............6 Wandmontage der ES 730 IT plus/ ES 770 IT plus ................. 7 Frontblenden entfernen ..........................
  • Seite 4: Systembeschreibung Es 730 It Plus

    ES 730 IT plus, ES 770 IT plus Systembeschreibung ES 730 IT plus Die AGFEO ES 730 IT plus ist ein modulares Kommunikationssystem im 19-Zoll-Metallgehäuse mit 3 frei belegbaren Modulslots. Im Gehäuse ist ein temperaturgesteuerter Lüfter verbaut. Die Montagewinkel des Systems können sowohl zur Montage in einem 19“ Rack als auch zur direkten Montage an der Wand genutzt werden.
  • Seite 5: Erweiterungsoptionen Der Es 730 It Plus / Es 770 Itplus

    Es lassen sich maximal 3 Module T-708 in einer ES 730 IT plus betreiben, maximal 7 in einer ES 770 IT plus. Schutzleiter-Anschluss Die AFEO ES 730 IT plus / ES 770 IT plus ist mit einem Gewindebolzen zum festen Anschluss eines Schutzleiters ausgestattet. ACHTUNG, hoher Berührungsstrom möglich! Vor dem Anschluss an das Telekommunikations- netz Erdungsverbindung herstellen.
  • Seite 6: Montage Der Es 730 It Plus/Es 770 It Plus In Einem 19" Rack

    Im Auslieferungszustand ist die ES 730 IT plus/ ES 770 IT plus zur Montage in einem 19“ Rack vor- gesehen. Um die ES 730 IT plus/ ES 770 IT plus in einem 19“ Rack befestigen zu können, benötigen Sie 4 Käfigmuttern und passende Schrauben.
  • Seite 7: Wandmontage Der Es 730 It Plus/Es 770 It Plus

    Wandmontage der ES 730 IT plus/ ES 770 IT plus Die AGFEO ES 730 IT plus / ES 770 IT plus ist zur Wandmontage geeignet. Um das Kommunikati- onssystem an einer Wand zu befestigen (Installationshöhe max. 2m über dem Fussboden), müssen Sie die Montagewinkel vom Gerät lösen und nach hinten gedreht anschrauben:...
  • Seite 8: Frontblenden Entfernen

    ES 730 IT plus, ES 770 IT plus Frontblenden entfernen Bevor ein Modul installiert werden kann, muß eine Frontblende entfernt werden. Lösen Sie dazu die Schrauben der Frontblende und entnehmen Sie die Frontblende, wie auf den Bildern dargestellt. Bitte heben Sie Frontblenden und Schrauben für den Fall auf, daß ein Modul wieder entfernt wird! ACHTUNG: Das Öffnen des Gehäuses darf nur durch eine Elektro-Fachkraft erfolgen.
  • Seite 9: Module Entfernen

    ES 730 IT plus, ES 770 IT plus Module entfernen Lösen Sie die Befestigungsschraube mit dem Schraubendreher und ziehen Sie das Modul vorsich- tig aus der Führung. Achten Sie darauf, weit links am Griff des Moduls anzufassen. Schützen Sie das ausgebaute Modul vor Beschädigungen durch elektrostatische Entladungen indem Sie es zum Beispiel in einem ESD-leitfähigen Beutel aufbewahren.
  • Seite 10: Die Belegung Der Patchbuchsen

    ES 730 IT plus, ES 770 IT plus Die Belegung der Patchbuchsen Belegung der analogen Belegung der externen Belegung der internen und UP0-Anschlüsse a2 a1 b1 b2 a2 a1 b1 b2 Das Modul T-708 Das Modul T-708 bietet die Anschlussmöglichkeit für 8 analoge Endgeräte. So können Sie eine Vielzahl verschiedener analoger Telefone, Faxgeräte und Türsprechstellen betreiben.
  • Seite 11: Das Modul D-748

    ES 730 IT plus, ES 770 IT plus Das Modul D-748 Das Modul D-748 bietet 4 Digitalport plus, die jeweils als ein S0-intern, ein S0-extern oder zwei UP0 konfigurierbar sind. Dazu müssen Sie diese mit den mitgelieferten Jumpern vor der Installation konfigurieren.
  • Seite 12: Konfigurationsoberfläche Im Browser Öffnen

    ES 730 IT plus, ES 770 IT plus Konfigurationsoberfläche im Browser öffnen Nachdem Sie Ihr ES-System gestartet haben, können Sie im Browser die Grundkonfiguration starten. Geben Sie dazu die Adresse „es-system.local“ oder alternativ die IP-Adresse Ihres ES-Systems in der Browserzeile ein. Es öffnet sich das LOGIN-Fenster im Browser. Geben Sie hier als Anmelde- namen und als Passwort jeweils „admin“...
  • Seite 13: Benutzer Konfigurieren

    Mit dem Plus Symbol in der Zeile des Benutzers können Sie dem Benutzer noch nicht zugewiesene Endgeräte zuweisen. Achtung: Bei der Anmeldung von AGFEO eigenen Endgeräten werden automatisch neue Benutzer für diese Geräte erstellt. Ebenso wird bei Installation eines Moduls T-708 automatisch für jeden analogen Port ein Benutzer erstellt.
  • Seite 14: Externe Sip-Konten Einrichten

    ES 730 IT plus, ES 770 IT plus Externe SIP-Konten einrichten Klicken Sie nun auf den Punkt „SIP-Konten“. Klicken Sie auf das Zahnradsymbol und klicken Sie auf „SIP Extern (MSN)“ um ein neues SIP-Konto anzulegen oder auf „SIP Extern Trunk (Durchwahl)“ um einen SIP-Anlagenan- schluss anzulegen.
  • Seite 15: Ip-Systemtelefone Anmelden

    ES 730 IT plus, ES 770 IT plus IP-Systemtelefone anmelden Starten Sie die Anmeldung am Endgerät so, wie in der Bedienungsanleitung des Endgeräts beschrieben. Anschließend öffnen Sie die Konfigurationsoberfläche des ES-Systems und klicken Sie auf „Geräteeinstellungen“. Geben Sie unter „Passwort“ das Passwort ein, was Sie auch in Ihrem ASIP-Endgerät hinterlegt haben.
  • Seite 16: Rufverteilungen Einrichten

    ES 730 IT plus, ES 770 IT plus Rufverteilungen einrichten Klicken Sie auf den Punkt „Rufe von extern“. Im Auslieferungszustand werden alle ankommenden Rufe von extern auf den Endgeräten der Default-Gruppe signalisiert: Klicken Sie auf den Punkt „Rufverteilung erstellen“ und wählen Sie eine externe Leitung aus, für die Sie eine spezielle Rufverteilung einrichten möchten.
  • Seite 17: Agfeo Dashboard Installieren 1

    AGFEO Dashboard installieren 1 Mit dem AGFEO Dashboard, ergänzen Sie Ihr ES-System um die komfortable CTI- und Steuerungs-Software von AGFEO. Bitte beachten Sie, dass Ihr System zur Nutzung des AGFEO Dashboard eine gültige AGFEO Dashboard-Lizenz benötigt und für die relevanten Benutzer eine entsprechende Berechtigung aktiviert sein muss.
  • Seite 18 ES 730 IT plus, ES 770 IT plus AGFEO Dashboard installieren 2 Klicken Sie nach Abschluss der Installation auf „Fertig stellen“. Beim ersten Aufruf des AGFEO Dashboards müssen Sie den Datenschutz-Hinweis bestätigen, um die Software verwenden zu können.
  • Seite 19: Benutzerkonto Im Agfeo Dashboard Einrichten

    Sie diesen Zugriff erlauben. Nachdem Sie alle Daten korrekt eingegeben und mit „Speichern“ bestätigt haben, öffnet sich die Bedienoberfläche des AGFEO Dashboards. Hinweise zur Individualisierung und Bedienung des AGFEO Dashboards finden Sie im „Burger Menü“ oben rechts unter „Hilfe“.
  • Seite 20: Technische Daten

    ES 730 IT plus, ES 770 IT plus Technische Daten ES 730 IT plus ES 770 IT plus Spezifikation modulares ES-Kommunikationssystem im 19“ Rack Gehäuseabmessungen 4 HE x 19“ x 27 cm (Höhe x Breite x Tiefe) Einbaumaße 4 HE x 19“ x 30 cm (Höhe x Breite x Tiefe)
  • Seite 21: Urheberrecht

    Firmen. Technische Änderungen Die AGFEO GmbH & Co. KG behält sich vor, Änderungen zu Darstellungen und Angaben in dieser Dokumentation, die dem technischen Fortschritt dienen, ohne vorherige Ankündigung vorzuneh- men. Diese Dokumentation wurde mit größter Sorgfalt erstellt und wird regelmäßig überarbeitet.
  • Seite 22: Technische Hotline

    ES 730 IT plus, ES 770 IT plus Technische Hotline Sollten Sie Fragen zum Betrieb der AGFEO Hardware haben, die Ihnen die Bedienungsanleitung nicht beantworten kann, so kann Ihnen Ihr Fachhandelspartner weiterhelfen. Selbstverständlich können Sie sich auch an uns wenden. Sie finden auf unserer Webseite ein Kontaktformular unter www.agfeo.de/hotline oder können uns kostenpflichtig anrufen.
  • Seite 24 So beteiligen Sie sich an der Wiederverwendung und der Valorisierung von Elektrik- und Elektronik-Altgeräten, die andernfalls negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit haben könnten. AGFEO GmbH & Co. KG Identnr. 1104441 Gaswerkstr. 8 Änderung und Irrtum vorbehalten.

Diese Anleitung auch für:

Es 770 it plus

Inhaltsverzeichnis