Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi Heavy Industries TDJS 35 Betriebsanleitung Logbuch Regelmäßige Wartung Und Instandhaltung Seite 34

Werbung

Servicearbeiten
2.16 Inspektion 14
Inspektion
Datum: ________________ bei ________________ km
Betriebsstunden: Fahrt (MCL1) ___________ / Elektro (MCP1) ___________
Regelmäßige Arbeiten
– Abweichender Wartungsintervall des Fahrt-Kompressorantriebs alle 50.000 km
beachten (siehe "Weitere Arbeiten")!
Eingestelltes Datum und Softwarestände aktualisiert
Softwareversion Hauptplatine: _________ Fernbedienung: _________
Fehlerspeicher prüfen, ggf. löschen
Indikator am Schauglas kontrolliert
Kältemitteldrücke kontrolliert
Lüfterfunktion am Kondensator und Verdampfer kontrolliert
Kühl- und Abtaufunktion kontrolliert
Trockner erneuert (nur alle 12 Monate)
Befestigungspunkte der Anlagenkomponenten kontrolliert
Kompressorhalterung auf festen Sitz kontrolliert
Laufflächen und Kugellager der Spann- und Umlenkrollen kontrolliert,
ggf. erneuert
Antriebsriemen auf Spannung und Flucht kontrolliert, ggf. erneuert
bitte Identifikationsaufkleber des Herstellers beachten
bitte Position "Weitere Arbeiten" beachten (siehe unten)
Kältemittelleitungen auf deren Sitz kontrolliert
Kondensator kontrolliert, ggf. gereinigt
Elektrische Anlage kontrolliert, gereinigt und gefettet
Wartungsaufkleber ausgefüllt
Weitere Arbeiten:
alle 50.000 km: Erneuerung des Antriebsriemens
alle 100.000 km: Erneuerung der Spann- und Umlenkrollen
nach 3.000 km: Nachspannen des Antriebsriemens
(nur bei Halterungen ohne Automatikspanner)
Wartungsaufkleber "Antriebsriemen" ausgefüllt
alle 12 Monate sofern erforderlich: Dichtheitsprüfung (gemäß
EU VO 517/2014)
optional: Anlagendaten ausgelesen, Dateiname: _________
34
Reparatur
– Halbjahresinspektion alle 6 Monate:
(zutreffendes ankreuzen)
ausge-
führt

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tdjs 50Tdjs 70