Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Akai Anleitungen
Plattenspieler
AP-001 C
Bedienungsanleitung
Bei Erreichen - Akai AP-001 C Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Seite
von
9
Vorwärts
/
9
Lesezeichen
Werbung
11.6
Bringen
Sie
den
Hebel
des
Tonarm-Lift
in die
untere
Stellung
(Symbol:
Spitze
des
Dreiecks
bertihrt
die
Linie),
die
Schall-
platte
wird
nun
abgetastet.
11.7
Bei
Erreichen
der
Auslaufrille
der
Schallplatte
wird
der
Plattenspieler
automatisch
abgeschaltet.
11.8
Bringen
Sie
den
Starthebel
in
die
Position
"OFF"
(23)
11.9
Heben
Sie
den
Tonarm
mit
dem
Tonarm-Lift
an
und
fiihren
Sie
den
Tonarm
zur
Tonarm-Ablage
zurtick
(22).
BESONDERE
HINWEISE
(MAINTENANCE)
SPANNUNGS-
und
FREQUENZUMSTELLUNG
(auBer
CEE-
und
CSA-Modelle)
Der
AP-ool
C ist
mit
einem
Spannungsumschalter
fiir
110
und
220
V
Wechselstrom
versehen,
der
sich
auf
dem
Chassis
unter
dem
Platten-
teller
befindet.
Er
ist
gegen
unbeabsichtigtes
Verstellen
wd&hrend
der Montage
durch
ein
Schutzblech
gesichert.
Bei
einer
evt.
Um-
schaltung
ist
dieses
Blech
zu entfernen
und
nach
der
Umschaltung
entgegengesetzt
wieder
zu befestigen.
Werkseitig
ist
das
Geradt
mit
einem
der
Spannung
entsprechenden
Aufkleber
gekennzeichnet.
Die
Frequenzumschaltung
erfolgt
durch
Austausch
der
Antriebswelle
(16).
Mit
dem
beigeftigten
Schraubenzieher
ist
die
seitliche
Maden-
schraube
an
der
Antriebswelle
zu
ldésen
und
die
Welle
von
der
Motor-
achse
abzuziehen.
Die
60-Hz-Welle
ist
dann
bis
zum Anschlag
auf die
Motorachse
aufzustecken
und mit
der
Madenschraube
zu befestigen,
+
Bei
den
vorgenannten
Arbeiten
ist
in jedem
Falle
der Netzstecker
zu
ziehen.
SCHMIERUNG
(LUBRICATION)
Thr
AP-oo1
C ist
vor
der
Auslieferung
grtindlich
ge6lt
worden.
Nach
Ca.
1000
Betriebsstunden
ist
jedoch
ein
Nachdlen
des
Motor-Haupt-
lagers
(siehe
Foto)
notwendig.
Beim
Nachdlen
ist
darauf
zu
achten,
da&
keine
Glreste
auf
der
Antriebswelle
verbleiben.
Eine
verélte
Antriebswelle
hat
starken
Riemenschlupf
und
damit
eine
verzerrte
Wiedergabe
zur
Folge.
+
Zum Olen benutzen
Sie bitte nur
das beigefiigte
Spezial-6l
(ausreicheng
fiir
ca.
5000
Betriebsstunden)
oder
harz-~
und
sdurefreies
Na&hmaschinen-Ol,
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
4
5
6
7
8
9
Werbung
Verwandte Anleitungen für Akai AP-001 C
Plattenspieler Akai AP-D2 Bedienungsanleitung
(44 Seiten)
Plattenspieler Akai ATT-14BT Benutzerhandbuch
Audiosystem mit pick-up, cd und radio (93 Seiten)
Plattenspieler Akai ATT-11BTN Bedienungsanleitung
Plattenspieler mit eingebauten lautsprechern (10 Seiten)
Plattenspieler Akai ATT-11BTN Bedienungsanleitung
(77 Seiten)
Plattenspieler Akai ATT-100BT Bedienungsanleitung
Stereo-plattenspieler mit eingebautem lautsprecher und holzbeinen (9 Seiten)
Plattenspieler Akai AP-103C Bedienungsanleitung
(10 Seiten)
Plattenspieler Akai AP-D210/C Bedienungsanleitung
(46 Seiten)
Plattenspieler Akai AP100 Bedienungsanleitung
(10 Seiten)
Plattenspieler Akai AP-100 Bedienungsanleitung
(10 Seiten)
Plattenspieler Akai APD30C Bedienungsanleitung
(13 Seiten)
Plattenspieler Akai AP003 Bedienungsanleitung
(15 Seiten)
Plattenspieler Akai BT100 Benutzerhandbuch
(45 Seiten)
Verwandte Produkte für Akai AP-001 C
Akai AP003
Akai AP-D2
Akai ATT-11BTN
Akai ATT-100BT
Akai AP-103C
Akai AP-103
Akai AP-D210/C
Akai AP100
Akai AP100C
Akai APD30C
Akai APRC55BK
Akai APRTC41U
Akai APC40
Akai APD909
Akai APD707
Akai APMP300
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen