Knopflochstich
Knopflöcher können an die Größe des Knopfs angepasst werden.
Bei elastischem oder dünnem Stoff sollten Sie zur Vereinfachung des Nähens eines
Knopflochs einen Stabilisator/Hilfsmaterial verwenden. Vermindern Sie die Spannung
des Oberfadens etwas.
1
62
Knopflochfuß verwenden
01/02/05: Bei dünnem oder mittlerem Stoff
03/06: Bei Anzügen oder Mänteln
04: Bei horizontalen Knopflöchern in dickem
Stoff
Hinweis
Bitte führen Sie vorab einen Nähtest auf
einem Reststück vom Stoff Ihres
Nähprojektes durch.
Markieren Sie die Positionen der Knopflöcher
auf dem Stoff.
Die maximale Knopflochlänge beträgt 3 cm.
(Gesamtdurchmesser + Knopfdicke)
Die Größe des Knopflochs wird durch den in
die Knopfplatte eingesetzten Knopf bestimmt.
Ziehen Sie die Knopfhalterplatte nach hinten
und legen Sie den Knopf hinein. Drücken
Sie die Knopfhalterplatte zurück gegen den
Knopf, so dass sie sicher gehalten wird.
Bringen Sie den Knopflochfuß an.
Der Faden sollte durch das Loch im Nähfuß
gehen und dann unter dem Fuß liegen.
Legen Sie den Stoff so unter den Nähfuß,
dass die Markierung der Mittellinie an der
Mitte des Knopflochfußes ausgerichtet ist.
①
Startpunkt
Wählen Sie den Knopflochstich. Passen Sie
Stichbreite und Stichlänge an die gewünschte
Breite und Dichte an.