Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PCE Instruments PCE-TC 9 Bedienungsanleitung Seite 24

Thermalkamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
www.warensortiment.de
Taupunkttemperatur Alarm: Drücken Sie die
oder
Taste um die Taupunkttemperatur Funktion ein
oder aus zu schalten. Ist der Alarm eingeschaltet, muss die aktuelle Umgebungstemperatur und die
Luftfeuchtigkeit eingegeben werden. Die entsprechende Taupunkttemperatur wird dann in der unteren
linken Ecke des Bildschirms angezeigt. Übersteigt die Taupunktemperatur den voreingestellten Wert,
springt der Temperaturwert auf Warnfarbe um.
Alarm Farbe
Bei der Warnfarbe kann ausgewählt werden zwischen: Auto, Schwarz, Weiß, Rot, Orange, Gelb, Grün,
Blau, Grau und violett. Die Standardeinstellung ist Auto; ohne Warnfarbe.
Anzeige der Taupunkttemperatur im unteren linken Bereich
Hinweis: Als Taupunkttemperatur bezeichnet man die Temperatur auf der Oberfläche eines
Gegenstandes bei dem sich ein Gleichgewichtszustand zwischen kondensierendem Wasser und
verdunstendem Wasser einstellt. Bei dieser Temperatur setzt die Kondensatbildung ein.
Analyse-Einstellungen
Analyse-Einstellungen Untermenü
Temperaturbereich
Wählen Sie das Temperaturintervall im Menüpunkt Temperaturbereich. Das TI175/395 Standard
Temperaturintervall liegt zwischen -20°C und 250°C. Die Temperaturbereiche (200°C/600°C) und
(200°C/1200°C) sind auf Kundenwunsch einstellbar. Der Standardtemperaturbereich des TI170/175 liegt
zwischen -20°C und 100°C.
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis