Stel-
Funktionen
lung
•
II
Die Scheinwerfer werden einge-
schaltet.
•
Die Warn-/Kontrolllampen leuch-
ten 5 Sekunden lang auf.
•
Mehrere der übrigen Systeme wer-
den aktiviert. Die Sitz- und Heck-
scheibenheizung kann jedoch erst
nach dem Anlassen des Motors
aktiviert werden.
Diese Zündstellung verbraucht viel
Energie aus der Batterie und sollte
daher vermieden werden.
A
Wird beim Öffnen der Tür aktiviert.
Themenbezogene Informationen
•
Motor anlassen (S. 418)
•
Lenkrad einstellen (S. 186)
•
Starthilfe durch andere Batterie (S. 467)
•
Zündstellung auswählen (S. 421)
Zündstellung auswählen
Je nach Zündstellung der Fahrzeugelektrik kön-
nen unterschiedliche Fahrzeugfunktionen ver-
wendet werden.
Zündstellung auswählen
Lage der Startschaltung.
•
Zündstellung 0 – Fahrzeug entriegeln und
den Transponderschlüssel in das Fahrzeug
legen.
ACHTUNG
Für Zündstellung I oder II ohne Motorstart
bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe beim Dre-
hen des Schalters nicht das Brems- oder
Kupplungspedal betätigen.
ANLASSEN UND FAHREN
•
Zündstellung I - Starttaste drücken und los-
lassen.
•
Zündstellung II - Taste drücken und
ca. 5 Sekunden lang gedrückt halten. Lassen
Sie die Taste dann los.
•
Zurück zu Zündstellung 0 - Um in die
Zündstellung 0 aus der Stellung I und II
zurückzukehren - auf die Starttaste drücken.
Themenbezogene Informationen
•
Motor anlassen (S. 418)
•
Fahrzeug abschalten (S. 419)
•
Zündstellungen (S. 420)
•
Lenkrad einstellen (S. 186)
•
Starthilfe durch andere Batterie (S. 467)
421