Installations- und Betriebshandbuch
11.4. Aus- und Einbau des Ausblasgitters
Vorgehensweise:
1.
Lösen Sie die Schrauben des Sauggitters mit der Inbusschraube (Größe 4). Die Schrauben sind an den Enden und den
Mittehaltern des Gitters angeordnet.
2.
Nehmen Sie die Schrauben ab.
3. Ziehen Sie das Ausblasgitter vorsichtig in der vertikalen Richtung heraus.
Der erneute Einbau des Rahmens erfolgt umgekehrt.
12.
Außerbetriebsetzung des schleier – Entsorgung
Nach Ablauf der Nutzungsdauer ist der schleier auszubauen und zu entsorgen. Der Ausbau der Anlage darf nur von einer Fachfirma
durchgeführt werden. Dieses Produkt oder dessen Teile müssen nach Ablauf der Nutzungsdauer umweltfreundlich entsorgt
werden.
Die Teile des schleier sind für die Entsorgungszwecke bestmöglich abzutrennen und nach dem Material zu trennen. Die Metall-
und Kunststoffkomponenten sind vom lokalen Recyclinghof zu entsorgen. Die Transportverpackung des Produkts ist aus üblichem
wiederverwertbarem Material (Papier, Polyäthylen, Holz) hergestellt, und sie wird auch gemäß ČSN 77 0052-2 mit einer Etikette
entsprechend gekennzeichnet.
Der Betreiber ist für ordnungsgemäße Entsorgung und Entsorgung nach den einschlägigen nationalen Bestimmungen im Land der
Nutzung verantwortlich. Halten Sie auch die Vorschriften und Gesetze Ihres Staates über die Abfallentsorgung ein. Das Trennen
und die Wiederverwertung dieser Produkte hilft die Umwelt und menschliche Gesundheit zu schützen.
13.
Wichtige Hinweise
Die Türeinheiten sind zur Vermeidung von Wärme-, bzw. Kälteverlusten, zur Filtration und Beheizung, bzw. zusammen mit dem
Mischzubehör zur Lüftung bestimmt. Andere Benutzung ist nicht bestimmungsgemäß. Der Hersteller trägt keine Verantwortung
für die Schäden, die auf unsachgemäße Benutzung oder Einsatz zurückzuführen sind. Bei der Betreibung dieser Einheiten richten
Sie sich nach dieser Anleitung.
Die Montage, die Schaltung und die Reparaturen dürfen nur von den Fachkräften mit der Qualifikation gemäß §6 der Verordnung
Nr. 50/78 GBl., bzw. nach den für das jeweilige Land gültigen Verordnungen und Normen durchgeführt werden. Auch der
Anschluss des Heizungsmediums ist von einer Fachfirma auszuführen.
Der Hersteller behält sich vor, Änderungen aus Marketing- oder Fertigungsgründen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen!
12
STAVOKLIMA s.r.o.
Budějovická 450, 370 01 Homole
Tel.: +420 387 001 931
e-mail: info@stavoklima.cz
www.stavoklima.cz
Technische Änderungen vorbehalten