2.1 Verantwortlichkeiten des Eigentümers und/
oder Betreibers
Als Betreiber ohne elektrotechnische Fachausbildung
dürfen Sie nur Tätigkeiten ausführen, für die keine
Elektrofachkraft erforderlich ist. Der Betreiber ist für die
ordnungsgemäße und sichere Verwendung verantwortlich.
GEFAHR
Verletzungs- und Stromschlaggefahr. Öffnen Sie niemals
die Ladestation. Die Ladestation darf nur von einem
qualifizierten Elektriker geöffnet werden.
GEFAHR
Verletzungs- und Stromschlaggefahr. Verwenden Sie die
Ladestation nicht, wenn diese beschädigt ist oder Stecker
und Kabel defekt sind. Wenden Sie sich umgehend an einen
qualifizierten Elektriker, um die Mängel zu beheben.
•
Der Betreiber ist für die Sicherheit des Ladekabels
verantwortlich.
•
Schützen Sie das Ladekabel vor mechanischer
Beschädigung und behandeln Sie es stets mit Sorgfalt.
•
Überprüfen Sie das Ladekabel vor jeder Benutzung auf
sichtbare Schäden.
•
Platzieren Sie das Ladekabel nach dem Gebrauch in die
entsprechende Halterung oder in Ihr Auto.
Vor der Installation muss die Umgebung der Ladestation
vom Installateur nach bestimmten Kriterien genehmigt
werden. Da sich die Umgebung der Ladestation jedoch
im Laufe der Zeit verändern kann, gelten die folgenden
Sicherheitshinweise zu jeder Zeit:
GEFAHR
Verletzungs-, Explosions- oder Brandgefahr. Verwenden Sie
die Ladestation nicht in der Nähe von explosiven oder leicht
entzündlichen Stoffen.
GEFAHR
Verletzungs- und Stromschlaggefahr. Halten Sie Kinder
oder Personen fern, die die mit der Verwendung dieses
Produkts verbundenen Risiken nicht einschätzen können.
VORSICHT
Verletzungsgefahr. Verhindern Sie, dass Fußgänger über
Kabel stolpern.
Alfen ICU B.V. | Benutzerhandbuch | Eve Single Pro-line & S-line | EV-Ladestationen | V2.3 | DE | 10/2023 | 203130235-ICU
2. SICHERHEITS- UND BETRIEBSHINWEISE
VORSICHT
Verletzungsgefahr. Verhindern Sie, dass Fahrzeuge über
das Ladekabel fahren.
HINWEIS
Fehlermeldungen werden nur auf dem Modell Pro-Line
angezeigt.
Schlagen Sie an der Ladestation angezeigte
Fehlermeldungen in der Liste der Fehlercodes in diesem
Dokument nach, um die entsprechenden Maßnahmen zu
ergreifen.
2.2 Verwendungszweck
Die Alfen-Ladestation ist ausschließlich für das Aufladen
von Elektrofahrzeugen bestimmt. Die Ladestation ist für
den Einsatz in privaten und halböffentlichen Bereichen,
wie z. B. Privatgrundstücken, Firmenparkplätzen oder
Betriebshöfen, vorgesehen, zu denen der Zugang
beschränkt ist. Bei korrekter Installation kann sie auch von
ungeschulten Personen benutzt werden.
GEFAHR
Verletzungs- und Stromschlaggefahr. Die Installation,
(Außer-) und Inbetriebnahme und Wartung der Ladestation
darf nur von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt
werden.
Es ist wichtig, dass die Elektrofachkraft über Folgendes
verfügt:
•
Kenntnis der allgemeinen und spezifischen
Sicherheitsregeln und Regeln zur Unfallvermeidung.
•
Umfassende Kenntnisse der geltenden Vorschriften für
Elektroinstallationen
•
Die Fähigkeit, Risiken zu erkennen und potenzielle
Gefahren zu vermeiden
•
Darüber hinaus sollte die Elektrofachkraft diese
Installations- und Bedienungsanweisungen erhalten
und gelesen haben.
Die Alfen-Ladestation kann als Einzelladestation für den
privaten Gebrauch genutzt werden. In diesem Fall wird
sie über die MyEve-App oder den ACE Service Installer
durch den Installateur der Ladestation konfiguriert. Die
Alfen-Ladestation kann auch in einer Gruppe von mehreren
Ladestationen verwendet werden.
5