3.1.2 Lagerhinweise
PyroBubbles® müssen an einem trockenen Ort gelagert werden.
Der Transportbehälter sollte bei Temperaturen zwischen +5 °C und +25 °C, vor direkter Son-
neneinstrahlung geschützt und trocken gelagert werden, um die Dichteigenschaften des Dich-
tungsgummis im Sinne der DIN 7716 (Richtlinie für Lagerung, Wartung und Reinigung von
Gummierzeugnissen) zu erhalten.
3.2 Transport
3.2.1 Sicherheitshinweise
Gefahr
Vergiftungsgefahr durch giftige, teilweise geruchlose Gase
Schwere bis tödliche Verletzungen
Beim thermischen Durchgehen der Zellen oder Batterie Gefahrenbereich
schnellstmöglich verlassen.
Gefahr
Explosionsgefahr durch explosionsfähige Gase
Schwere bis tödliche Verletzungen
Beim thermischen Durchgehen der Zellen oder Batterie Zündquellen vermeiden.
Wenn möglich ausreichende Belüftung herstellen.
Warnung
Verletzungsgefahr durch herabfallende Teile
Schwere bis tödliche Verletzungen
Bewegen von Transportbehältern ausschließlich mit geeigneten Hebezeugen an
den vorgesehenen Hubstellen. Kein Aufenthalt von Personen im Arbeitsbereich
des Hebezeugs.
3.2.2 Transporthinweise
Beim Transport sind die entsprechenden gesetzlichen Regelungen zu beachten. Dies gilt auch
für etwaige zusätzliche Kennzeichnungen oder Beschriftungen.
Stellen Sie sicher, dass alle Verschlussösen der Spannverschlüsse ordnungsgemäß in den Ver-
schlusshaken eingehängt sind und dass alle Spannverschlüsse geschlossen sind.
Heben Sie den Transportbehälter ausschließlich an den dafür vorgesehenen Einfahrschuhen
mit einem geeigneten Hebezeug an. Das Bewegen mit Hubwagen ist allseitig möglich.
Beim Transport von Gefahrgut muss der Raum oberhalb des Transportbehälters freigelassen
werden, um im Falle eines thermischen Durchgehens ein Auslassen von Reaktionsgasen durch
die Sicherheitsventile zu gewährleisten.
6