Herunterladen Diese Seite drucken

Genius PyroBubbles LionGuard M-Box X1 Bedienungsanleitung Seite 16

Transportsystem

Werbung

den Einfahrschuhen über einem Gitterrost an.
3. Drehen Sie den Transportbehälter langsam bis die Batterie an den Behälterrand gerutscht
ist.
Achtung
Bei einem zu schnellen Drehen kann die Batterie beim Rutschen an die Behälterwand den
Behälter stark beschädigen.
4. Drehen Sie den Transportbehälter weiter bis eine Gesamtdrehung von 180° erreicht ist.
Die Batterie fällt auf den Gitterrost, während die PyroBubbles® hindurchfallen.
Achtung
Durch die mechanische Beanspruchung der Batterie kann es zu einem thermischen Durch-
gehen der Batterie kommen.
4 Wartung und Reparatur
4.1 Wartung
4.1.1 Sicherheitshinweise
Warnung
Vergiftungsgefahr durch aus der Batterie ausgetretene giftige Stoffe
Schwere bis tödliche Verletzungen
Bei Verschmutzungen durch aus der Batterie ausgetretene Stoffe auf das Gefahr-
gut abgestimmte Schutzausrüstung tragen.
4.1.2 Wartungshinweise
Verschmutzungen durch aus der Batterie ausgetretene Stoffe an den Transportbehältern sind
zu entfernen. Dazu sind ausschließlich Reinigungsmittel zu verwenden, die das Material des
Transportbehälters (Edelstahl) und des Dichtungsgummis (EPDM) nicht angreifen.
PyroBubbles® können in der Regel wiederverwendet werden, falls sie keine optischen Verän-
derungen aufweisen und das Granulat geruchsneutral ist.
Die Haltbarkeit des Dichtungsgummis beträgt etwa 8 Jahre.
4.2 Reparatur
Beschädigte Transportbehälter entsprechen nicht mehr dem zugelassenen Typ und dürfen
nicht weiterverwendet werden. Eine Reparatur darf ausschließlich vom Hersteller oder durch
vom Hersteller autorisierte Fachkräfte durchgeführt werden.
16

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pyrobubbles lionguard m-box x2