2 Sicherheitshinweise
2.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Transportbehälter dient dem Transport von Lithium-Ionen- und Lithium-Metall-Zellen und
-Batterien. Der Transportbehälter darf nur in unbeschädigtem und nicht modifiziertem Zu-
stand verwendet werden. Die Unversehrtheit des Transportbehälters ist vor jeder Verwendung
zu überprüfen.
2.2 Informationen zu PyroBubbles®
PyroBubbles® sind multizelluläre Glashohlkugeln, die in fester Form (Lieferzustand) nicht ge-
fährlich sind (Staub nicht lungengängig). Werden PyroBubbles® bewusst mechanisch zerrie-
ben, kann fortgesetzter Kontakt mit lungengängigem Staub in hoher Konzentration die Lun-
genfunktion beeinträchtigen. Die allgemeinen Staubgrenzwerte von 1,25 mg/m
olengängige (A-Staub) und 10 mg/m
Ein einzelner Schichtmittelwert darf den Wert von 3 mg/m
schreiten. Einzelheiten siehe TRGS 900. Falls die Staubkonzentration am Arbeitsplatz die fest-
gelegten Arbeitsplatzgrenzwerte überschreitet, muss ein zugelassener und geeigneter Atem-
schutz benutzt werden (Filter Typ P2).
Bei Staubentwicklung ist das Tragen einer Schutzbrille, bei Hautkontakt das Tragen von geeig-
neten Handschuhen zu empfehlen.
PyroBubbles®, die nicht mehr dem Auslieferungszustand entsprechen, müssen gemäß den Ent-
sorgungshinweisen (siehe Abschnitt 5) entsorgt werden und dürfen nicht weiterverwendet
werden, da sie nicht mehr den Anforderungen an Sorptionsvermögen und Wärmedämmung
genügen.
3 Verwendung
Achtung
Prüfen Sie vor jeder Verwendung die Unversehrtheit des Transportbehälters und der weiteren
Bestandteile wie Dichtungsgummi, Spannverschlüsse und Sicherheitsventile.
3.1 Lagern
3.1.1 Sicherheitshinweise
Warnung
Verletzungsgefahr durch herabfallende Teile
Schwere bis tödliche Verletzungen
Bewegen von Transportbehältern ausschließlich mit geeigneten Hebezeugen an
den vorgesehenen Hubstellen. Kein Aufenthalt von Personen im Arbeitsbereich
des Hebezeugs.
3
für die einatembare (E-Staub) Fraktion sind zu beachten.
3
3
für die alve-
für die A-Staubfraktion nicht über-
5