5 | Montage und Zusammenbau
5.6 Steuernetzwerk
Um das SkyPanel X fernzusteuern, müssen Sie eine kabelgebundene oder kabellose
Datenverbindung einrichten.
Das Gerät unterstützt mehrere Steuerungsmethoden:
• Kabelgebundenes DMX / RDM
• Drahtloses DMX / RDM (CRMX, CRMX2, W-DMX)
• Ethernet (Art-Net, sACN, HTTP)
• Drahtloses Ethernet (Art-Net, sACN, HTTP)
• Bluetooth (TimoTwo Bluetooth BLE, native Bluetooth 5.0 Adapter)
5.6.1 Kabelgebundenes DMX / RDM
Das SkyPanel X ist mit 5-poligen, verriegelbaren XLR-Verbindern für den DMX / RDM-Datenein-
und -ausgang ausgestattet. Die XLR-Verbinder sind wie folgt belegt:
Abb. 14: DMX / RDM Verbinder, Buchse
Die Pins 4 und 5 der XLR-Verbinder des Geräts werden nicht verwendet. Die Pins des Ein- und
Ausgangs sind miteinander verbunden. Diese Pins können für die Weiterleitung eines zusätzlichen
Steuersignals verwendet werden, wenn erforderlich.
Überlasten Sie die DMX-Datenverbindung nicht. Sie dürfen nicht mehr als 32 Geräte pro DMX
Datenverbindung anschließen. Je nach Adressierung reicht der Adressraum einer Linie (512
Kanäle / 1 Universum) nicht für alle Geräte der Installation aus. Für die unabhängige Steuerung der
Geräte einer Linie muss jedem Gerät ein eigener Adressbereich zugewiesen werden. Geräten, die
sich identisch verhalten sollen, kann der selbe Adressbereich zugewiesen werden.
Wenn der Adressraum einer DMX Datenverbindung belegt ist und Sie mehr SkyPanel X einzeln
steuern wollen, müssen Sie zusätzliche DMX Datenverbindungen einrichten.
Tipps zum Aufbau einer zuverlässigen DMX Datenverbindung
Verwenden Sie abgeschirmte twisted-pair-Leitungen, die der Norm RS-485 oder CAT 6
Netzwerkleitung entsprechen. Normale Mikrofonleitungen können das Signal nicht zuverlässig über
längere Entfernungen übertragen. Leitungen mit 0,25 mm² (24AWG) Querschnitt können für
Entfernungen bis zu 300 m (1.000 ft.) verwendet werden. Für größere Distanzen müssen dickere
Leitungen und / oder Aufholverstärker (Booster) eingesetzt werden.
Die XLR Verbinder und DMX-Leitungen müssen beim Anschluss an das Gerät die Schutzart IP 65
erfüllen und die Schutzart IP 66 bestehen.
Um eine Datenlinie aufzuteilen, benötigen Sie DMX-Splitter. Der DMX-Splitter muss RDM-fähig sein,
wenn Sie RDM-Funktionen nutzen wollen.
Schließen Sie die DMX Datenlinie durch Montage eines DMX Abschlusssteckers am Datenausgang
des letzten Gerätes jeder Datenlinie ab. Bei Nutzung der RDM-Funktionen muss die Datenlinie an
beiden Seiten abgeschlossen werden. Wenden Sie sich für mehr Informationen bitte an Ihren
System-Spezialisten.
Anschluss der DMX Datenleitung
Verbinden Sie den DMX Datenausgang der Lichtsteuerung mit dem Dateneingang (XLR-Stecker)
des ersten Geräts der Datenlinie.
Verbinden Sie den Datenausgang (XLR-Buchse) des ersten Geräts mit dem Dateneingang (XLR-
Stecker) des nächsten Geräts der Datenlinie.
34
Pin 1 = Schirm
Pin 2 = DMX Data - (cold)
Pin 3 = DMX Data + (hot)
Pin 4 = DMX Data - (cold)
Pin 5 = DMX Data + (hot)
SkyPanel X Betriebsanleitung