Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsicht Beim Transportieren Des Projektors/Umgang Mit Dem Objektiv; Umgang Mit Dem Netzkabel; Objektivverschiebung, Fokus Und Zoom; Entsorgung Ihres Benutzten Gerätes - NEC NP-NC603L Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsicht beim Transportieren des Projektors/
Umgang mit dem Objektiv
Der Projektor ist immer von mindestens 4 Personen zu tra-
gen, die ihn an den Griffen an der Unterseite festhalten.
Nehmen Sie die Objektiveinheit vom Projektorgehäuse ab,
wenn Sie den Projektor bewegen.
Schalten Sie die Stromversorgung des Projektors aus,
wenn Sie das Objektiv anbringen/abnehmen.
Wenn Sie den Projektor mit dem Objektiv versenden
möchten, entfernen Sie das Objektiv vor dem Versand.
Bringen Sie stets die Staubschutzkappe am Objektiv an,
wenn dieses nicht am Projektor angebracht ist. Das
Objektiv und der Objektivverschiebemechanismus können
durch
unsachgemäße
Transports beschädigt werden.
Lichtmodul
1. Als Lichtquelle dient dem Produkt ein Lichtmodul
bestehend aus mehreren Laserdioden.
2. Diese Laserdioden sind im Lichtmodul eingeschlossen.
Für die Leistung des Lichtmoduls sind keine Wartungs-
oder Inspektionsarbeiten erforderlich.
3. Der
Endbenutzer
austauschen.
4. Wenden Sie sich an einen qualifizierten Händler, wenn
Sie das Lichtmodul austauschen wollen oder weitere
Informationen benötigen.
Informationen zum Kabel
Verwenden Sie abgeschirmte Kabel oder Kabel mit
Ferritkernen, um den Radio- und Fernsehempfang nicht zu
stören.
Einzelheiten hierzu finden Sie unter „2. Installation und
Anschluss" in diesem Bedienungshandbuch.
Installation des Projektors
Dieser Projektor ist ein RG3-Produkt. Der Projektor ist für
den professionellen Gebrauch bestimmt und muss an
einem Ort installiert werden, an dem die Sicherheit
gewährleistet werden kann. Wenden Sie sich aus diesem
Grund unbedingt an Ihren Händler, da die Installation und
das Entfernen der Objektiveinheit von professionellem
Servicepersonal durchgeführt werden muss. Versuchen
Sie niemals, den Projektor eigenständig zu installieren.
Dies kann zu Sehschäden usw. führen.
Erdung des Netzkabels
Dieses Gerät ist für den Betrieb mit einer geerdeten
Steckdose und einem Netzkabel ausgelegt. Wenn das
Netzkabel nicht geerdet ist, kann dies zu einem Stromschlag
führen. Vergewissern Sie sich bitte, dass das Netzkabel
direkt an die Steckdose angeschlossen
und ordnungsgemäß geerdet ist.
Verwenden Sie keinen 2-adrigen Steckeradapter.

Umgang mit dem Netzkabel

• Achten Sie beim Anschließen des Netzkabels an den
AC-IN-Anschluss des Projektors darauf, dass der
Stecker vollständig und fest eingesteckt ist. Sichern Sie
das Netzkabel stets mit dem Netzkabelstopper. Ein
lockerer Anschluss des Netzkabels kann zu einem Brand
oder Stromschlag führen.
• Schließen Sie das Netzkabel nicht mit nassen Händen
an und ziehen Sie es nicht mit nassen Händen ab. Dies
könnte zu einem Stromschlag führen.
Handhabung
während
darf
das
Lichtmodul

Objektivverschiebung, Fokus und Zoom

• Wenn Sie das Objektiv verschieben oder den Fokus oder
Zoom einstellen, tun Sie dies entweder von hinten oder
von der Seite des Projektors aus. Wenn Einstellungen
von vorn vorgenommen werden, könnten Ihre Augen
starkem Licht ausgesetzt und Schaden nehmen.
• Halten Sie Ihre Hände vom Objektivbereich fern,
während die Objektivverschiebung durchgeführt wird.
Andernfalls könnten Ihre Finger in den Spalt zwischen
dem Gehäuse und dem Objektiv geraten.
des
Entsorgung Ihres benutzten Gerätes
Die EU-weite Gesetzgebung, wie sie in
jedem einzelnen Mitgliedsstaat gilt,
bestimmt, dass benutzte elektrische und ele-
ktronische Geräte mit dieser Markierung
(links) getrennt vom normalen Hausmüll ents-
orgt werden müssen.
nicht
Dies schließt Projektoren und deren elek-
trisches Zubehör mit ein. Folgen Sie beim
Entsorgen eines solchen Gerätes bitte den
Anweisungen Ihrer örtlichen Behörde und/
oder konsultieren Sie den Händler, bei dem
Sie das Gerät erworben haben.
Nach der Einsammlung gebrauchter Geräte
werden diese ordnungsgemäß wiederver-
wendet und recycelt. Diese Bemühungen
werden uns helfen, Abfälle sowie die nega-
tiven Auswirkungen auf die menschliche
Gesundheit und die Umwelt auf ein Minimum
zu reduzieren.
Die Markierung auf elektrischen und elek-
tronischen Geräten gilt nur für die gegenwär-
tigen Mitgliedstaaten der Europäischen
Union.
Außerhalb der Europäischen Union
Wenn Sie gebrauchte elektrische und elek-
tronische Geräte außerhalb der Europäischen
Union entsorgen möchten, wenden Sie sich
an Ihre örtliche Behörde und fragen Sie nach
der ordnungsgemäßen Entsorgungsmethode.
Für die EU: Der durchgestrichene
Abfallbehälter bedeutet, dass verbrauchte
Batterien nicht über den allgemeinen
Hausmüll entsorgt werden dürfen! Es gibt ein
getrenntes Sammelsystem für Altbatterien,
um die ordnungsgemäße Behandlung und
Wiederverwertung entsprechend den gelten-
den Vorschriften zu ermöglichen.
Gemäß der Richtlinie 2006/66/EG dürfen
Batterien nicht auf ungeeignete Weise
entsorgt werden. Die Batterie muss get-
rennt werden und durch einen örtlichen
Entsorger eingesammelt werden.
Wichtige Informationen
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis