Herunterladen Diese Seite drucken

Jamara Dakar 2,4 GHz Gebrauchsanleitung Seite 4

Werbung

1
DE
Legen Sie den Fahrakku in die Akkuhalterung im Fahrzeug ein. Achten Sie darauf dass die
Akkuhalterung wieder richtig mit dem mitgelieferten Splint gesichert wird und der Akku ohne
großes Spiel sicher in der Akkuhalterung arretiert ist.
Verbinden Sie nun den Fahrakku mit dem Regler im Modell. Sollten der Stecker des
Reglers und der Stecker des Fahrakku´s nicht zusammenpassen liegt Ihrem Modell ein
Adapterkabel bei.
Schalten Sie den Sender ein und vergewissern Sie sich das sich alle Trimmregler am Sender
in Neutralstellung befinden. Lesen Sie sich hierfür das Kapitel Fernsteuerung durch.
Halten Sie das Fahrzeug in die Luft für den Fall das sich der Motor beim Einschalten dreht.
Schalten Sie nun den Regler am Ein/Aus Schalter ein.
Wir empfehlen Ihnen nun die in Ihren Empfänger integrierte Failsafe Einheit zu aktivieren.
Im Auslieferzustand ist diese deaktiviert. (siehe Kapitel Fail Safe)
Falls es sich bei diesem Modell um Ihr erstes RC-Car handelt empfehlen wir Ihnen das
Fahrzeug erst auf einer kleinen Teststrecke zu bewegen um sich mit der Steuerung des
Fahrzeugs und den Bedienelementen des Senders vertraut zu machen.
Achtung.
Schalten Sie das Modell immer unmittelbar nach jedem Einsatz aus. Unmittelbar nach je-
dem Einsatz sollte der Akku vom Modell getrennt werden. Durch versehentliches einge-
schaltet lassen oder Akku angesteckt lassen kann der Akku tiefenentladen werden. Durch
Tiefenentladung verliert der Akku an Leistung bzw. kann so stark beschädigt werden, dass
ein Laden bzw. Entladen nicht mehr möglich ist bzw. der Akku beim Lade- oder Entladevor-
gang selbstentzünden kann (Brandgefahr). Versuchen Sie niemals tiefenentladene Akkus
zu Laden bzw. zu Entladen. Die Spannung des LiPo Akkus sollte niemals unter 6 Volt fallen
um eine Tiefenentladung zu vermeiden. Der vollständig geladene Akku hat eine Spannung
von ca. 8,4 Volt. Nach dem Gebrauch sollte der inakte Akku umgehend nach einer Abkühl-
phase von min. 10 Minuten aber spätestens nach 12h vollgeladen werden um eine anschlie-
ßende Tiefenentladung durch Selbstentladung zu vermeiden. Bei längerem Nichtbenutzen
des Akkus bzw. Einlagerung sollte der Akku min. alle 3 Monate auf Spannung (min. 8 Volt)
bzw. Beschädigung überprüft und gegebenenfalls aufgeladen bzw. entsorgt werden.
505080
505080
505081
079996
505081
07 9996
4
ON/OFF
Speedregler
ESC
Akku / Battery
Achtung!
Ihr Fahrzeug besitzt eine Pivot Vorderradaufhängung. Diese
besitzt eine Vielzahl an Vorteilen. Sie ist sehr robust und leicht
zu warten. Diese ist im Auslieferzustand so eingestellt dass die
Spurbreite es nicht zulässt dass die Antriebswellen heraussprin-
gen können. Wie bei jedem Modell werden beim Einfahren na-
türlich sowohl Aufhängungsteile als auch Schraubverbindungen
im Millimeterbereich gelockert. Dieses entstehende Spiel kann
505079
ausreichen das bei maximaler Belastung eine Antriebswelle he-
rausspringt. Deshalb ist es auch nötig sich vor jedem Einsatz zu
versichern dass alle Schraubverbindungen, Radmuttern, Spiele
505079
etc. korrekt sind. Wenn Sie am Pivot-Achsschenkel 505079 die
innere Kugelschraube 505081 (siehe Ersatzteilliste) verdrehen
stellen Sie damit das Spiel und die sich daraus resultierende
Spurbreite ein. Am besten ziehen Sie den Pivot oben und un-
ten gleichermaßen so weit an, dass die Wellen beim kompletten
Lenkeinschlag nicht unter Spannung stehen aber auch nicht
herausfallen können. Die äußere Kunststoff Inbusschraube
505080 dient nur zum sichern des Achsschenkels auf der Ku-
gelkopfschraube. Diese sollte auf keinen Fall zu fest angezogen
werden. Da sonst die Lenkung nicht mehr leichtgängig ist und
das Fahrverhalten negativ beeinflusst werden kann.
Achtung!
Die vordere und hintere Knochenpfanne nimmt die meiste Ener-
gie des Motors auf und leitet sie an die Vorder.- u. Hinterachse.
Deshalb müssen die Innensechskant-Madenschrauben, die die
Knochenpfannen auf den Getriebeausgangswellen halten vor
dem ersten Einsatz und in regelmäßigen Abständen (5-7
Einsätze) kontrolliert und gegebenenfalls nachgezogen werden.
Bei der vorderen und der hinteren Knochenpfanne muss jeweils
ein Gummiring eingelegt sein. Kontrollieren Sie das Spiel der
Antriebswelle. Der Spielraum sollte ca. 1-2 mm betragen.Ge-
gebenenfalls müssen Sie die Knochenpfannen verschieben um
das Spiel anzupassen. Hierfür müssen Sie die Madenschrauben
mit einem Schraubenzieher lösen und die Knochenpfanne an-
passen. Anschließend die Madenschrauben wieder festdrehen.
Andernfalls wandern die Knochenpfannen auf den Getriebeaus-
gangswellen und die Knochenpfannen und die mittlere Antriebs-
welle kann beschädigt werden.
Version EP
GB
Put the battery into the battery holder in the vehicle. Make sure that the battery holder is scured
properly with the 2 included clips for the battery holder.
Now connect the battery to the speed control in the model. If the plug of the speed control and
battery do not match, then you will find a connection lead in your box
Turn the radio on and make sure all the trim buttons on the transmitter are in neutral position.
Read the chapter for usage of the transmitter.
Keep the car in the air in case that the motor turns at full power.
Switch the speed control on the On / Off switch.
We encourage you now to activate your receiver's built-in Failsafe unit.
On delivery it is turned off. (see chapter Fail Safe).
If this is your first rc car, we recommend to drive it on a small test track to familiarise yourself
with the control of the vehicle and the controls of the transmitter.
Danger.
Always switch off the model immediately after each use. Immediately after each use the
battery should be disconnected from the model. The battery can be deeply discharged by
leaving it switched on accidentally or leaving it plugged in. Deep discharge causes the bat-
tery to lose power or can be damaged to such an extent that charging or discharging is no
longer possible or the battery can self-ignite during charging or discharging (fire hazard).
Never attempt to charge or discharge deep-discharge batteries. The voltage of the LiPo
batteries should never be under 6 volt to avoid a depth discharge. The fully charged LiPo
battery has a voltage of approx. 8,4 Volt. After usage, the intact battery has to be fully
charged after a cooling phase of at least 10 min but not longer than 12 hrs. This is to avoid
a deep discharge caused by a selfdischarge. When not using or storing the battery´s it has
to be checked at least every three months for voltage (8 Volt) or damage and if necessary
charged or disposed.
Akku
Battery
Regler/Akkuanschluß
ESC/Battery connector
Speedregler
ESC
ON/OFF
Attention!
Your vehicle has a pivot front suspension. This has a number of
advantages. It is very robust and easy to maintain. The set-up of
the car has been done so the drive shaft will not pop out. As with
any model, screws and bolts can losen during break-in of the
car. This can result in tolerance of the drive shaft. The drive shaft
can then pop out if high pressure is applied. The inner ball screw
(item No.: 505081) will enable you to adjust the tolerance resul-
ting in fine adjustments of the track width. For best results when
setting up the pivot ball for the first time, please always adjust
the upper and lower pivot in the same way. Fasten as far as the
pivot can still be pulled up and down easyly but not as far that it
will pop out if you give full steering angle. The outer plastic socket
screw (item No.: 505080) is only used for securing of the steering
knuckle. This should not be too tight, otherwise the steering is
not smooth and the handling can be adversely affected.
Attention!
The front and rear bone pan absorbs most of the motor's energy
and directs it to the front and rear axles. Therefore, the hexagon
socket screws which hold the bone pans on the transmission
output shafts must be checked and, if necessary, tightened be-
fore the first use and in regular intervals e.g 5-7 uses. Insert
a rubber ring to the front and the back connection cup. Please
check the tolerance of the drive shaft. The tolerance should be
approx. 1 – 2mm. You may have to move the connection cups
to adapt the tolerance. Therefore you need to loosen the grub
screws to adapt the connection cup. Afterwards tighten the grub
screws. If not, the connection cups will move on the gear output
shaft. That might cause the connection cup and the middle drive
shaft to get damaged.
Version EP LiPo

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

053290053291