Herunterladen Diese Seite drucken

Antec Performance PLUS600 Anwenderhandbuch Seite 3

Minitower gehäuse

Werbung

Die Stromversorgung ist auch mit einem 3-Pin-Signalanschluss für den Ventilator
ausgerüstet. Schließen Sie diesen an einen der Ventilatoranschlüsse Ihres Mainboards an.
Sie können die Geschwindigkeit des hinteren Stromversorgungsventilators mit dem BIOS
Ihres Mainboards oder mit der Überwachungs-Software überwachen, die mit Ihrem
Mainboard geliefert wird.
1.
Schließen Sie den 20-Pin-ATX-Stromanschluss und andere Stromanschlüsse an Ihr
Mainboard an.
2.
Reset (mit der Beschriftung RESET SW) schließt Ihr Mainboard an den RST-
Anschluss an. Die Beschriftung sollte zur Vorderseite des Gehäuses zeigen wie alle
folgenden Anschlüsse auch.
3.
Der Einschalt-LED-Anschluss (mit der Kennung POWER LED) befindet sich hinter
dem Reset-Anschluss.
4.
Der Einschalter (mit der Beschriftung POWER SW) wird mit dem PWR-Anschluss
Ihres Mainboards verbunden.
5.
Der Lautsprecheranschluss (mit der Beschriftung SPEAKER) befindet sich hinter
dem PWR-Anschluss.
6.
Die Festplatten-LED (mit der Beschriftung H.D.D. LED) wird mit dem IDE-
Anschluss verbunden.
7
. LED I-, LED II-Anschlüsse: Dieses Gehäuse ist mit zwei weiteren LEDs (mit der
Beschriftung LED I, LED II) ausgerüstet. Sie können diese LEDs für verschieden
Zwecke benutzen, wie zum Beispiel SCSI-LED, Nachrichten-LED (blinkt, wenn Ihr
Modem ein Fax oder Mail empfängt).
USB-Anschluss
Acht Drähte mit Anschlüssen sind aus den an der Vorderseite montierten USB-Anschlüssen
herausgeführt.
1.
Lokalisiseren Sie den internen USB-Anschluss auf Ihrem Mainboard. Es sollte ein
Anschluss mit 10 Pins und zwei Reihen sein.
Anmerkung: Auf einigen Mainboards können ein oder zwei Pins mit NC markiert
sein. NC steht für „no contact" („kein Kontakt") Es ist ein leerer Pin Sie brauchen
ihn nicht zu benutzen. Auf einigen Mainboards kann ein Pin in einer oder in beiden
Reihen fehlen. Machen Sie sich darüber keine Gedanken. Sie brauchen nur 8 Pins
für den Anschluss.
2.
Konsultieren Sie das Handbuch Ihres Mainboards, um alle Pin-Positionen zu erhalten.
3.
Stromversorgungs-Pins Es gibt zwei Stromversorgungs-Pins, je einer pro Reihe.
Sie sind gewöhnlich mit Power, Vcc oder +5V gekennzeichnet. Schließen Sie die
beiden +5V-Anschlüsse an die zwei Stromversorgungs-Pins an. Es spielt keine Rolle,
welchen Anschluss Sie mit welchem Pin verbinden.
4.
Masse-Pins: Es gibt zwei Masse-Pins, je einer pro Reihe. Sie sind gewöhnlich mit
Ground oder GND gekennzeichnet. Schließen Sie die beiden GROUND-Anschlüsse
an die zwei Masse-Pins an. Es spielt keine Rolle, welchen Anschluss Sie mit welchem
Pin verbinden.
Anmerkung: Auf einigen Mainboards können sich zwei Masse-Pins in einer Reihe
befinden. Sie brauchen sie nicht alle zu benutzen. Stellen Sie sicher, dass Sie einen
Masse-Pin pro Reihe anschließen.
5.
Daten-Pins: Es gibt zwei Plus-Daten-Pins, je einer pro Reihe, und zwei Minus-Daten-
Pins, ebenfalls je einer pro Reihe. Sie sind gewöhnlich mit USBD2+, USBD3+ oder
USBP2+, USBP3+ bzw. mit USBD2-, USBD3- oder USBP2-, USBP3- gekennzeich
net.
3
a. Verbinden Sie den 1 +D-Anschluss mit einem der beiden Plus-Daten-Pins. Es
spielt keine Rolle, an welchen Plus-Pin Sie ihn anschließen.
b. Verbinden Sie den 1 -D-Anschluss mit dem Minus-Daten-Pin derselben Reihe, in
der Sie gerade den 1 +D-Anschluss verbunden haben.
c. Wiederholen Sie dieselbe Prozedur, um 2 +D und 2 -D an das Mainboard
anzuschließen. Stellen Sie sicher, dass sie alle in derselben Reihe sind.
IEEE1394 (Fire Wire, I-Link) Anschluss
Sechs Drähte mit Anschlüssen sind aus dem an der Vorderseite montierten IEEE1394-
Anschluss herausgeführt. Sie bestehen aus 2 Paaren von verdrillten Kabeln (twisted pair
cables - TP) - TPA (verdrilltes Kabel A) und TPB (verdrilltes Kabel B), einem
Stromversorgungskabel (VP) und einem Massekabel (VG).
1.
Lokalisiseren und identifizieren Sie die Ausgangs-Pins des IEEE1394-Anschlusses
auf Ihrem Mainboard.
2.
Stromversorgungs-Pin: Verbinden Sie den VP-Anschluss damit.
3.
Masse-Pin: Verbinden Sie den VG-Anschluss damit.
4.
Daten-Pins: Es gibt zwei Paare von Daten-Pins: Jedes Paar besteht aus einem
Plus- und einem Minus-Pin. Sie sind gewöhnlich mit TPA+ und TPA-, TPB+ und
TPB- gekennzeichnet.
a. Verbinden Sie den Anschluss TPA+ mit dem Daten-Pin TPA+ und den Anschluss
TPA- mit dem Daten-Pin TPA-.
b. Verbinden Sie den Anschluss TPB+ mit dem Daten-Pin TPB+ und den Anschluss
TPB- mit dem Daten-Pin TPB-.
Installierung eines 3,5-Zoll-Geräts
1.
An den Seiten des vorderen Rahmens finden Sie zwei Nasen. Drücken Sie die Nasen,
um die obere Hälfte des Rahmens zu entfernen.
Anmerkung: Sie können jetzt die externen Laufwerkschächte sehen. Das Gehäuse ist
mit drei 5,25-Zoll-Schächten und einer 3,5-Zoll-Schachtgruppe ausgerüstet, die zwei
3,5-Zoll-Geräte aufnehmen kann.
2.
Lösen Sie die beiden silbernen Flügelschrauben auf der Unterseite der
Laufwerkschächte und schieben Sie die 3,5-Zoll-Schachtgruppe hinaus.
3.
Installieren Sie Ihr Diskettenlaufwerk in dem unteren Laufwerkschacht. Montieren
Sie das andere 3,5-Zoll-Gerät in dem oberen Laufwerkschacht.
4.
Schieben Sie die gesamte Baugruppe wieder in das Gehäuse ein und befestigen Sie
sie mit den Flügelschrauben.
In dem Laufwerk befindet sich eine interne 3,5-Zoll-Laufwerkhalterung. Sie kann drei
3,5-Zoll-Geräte aufnehmen.
5.
Ziehen Sie den Schnellverschlusshebel zur Hinterseite des Gehäuses und entriegeln
Sie die Halterung. Legen Sie die Halterung auf eine ebene Oberfläche.
4.
Montieren Sie Ihre anderen 3,5-Zoll-Geräte in der Laufwerkhalterung.
6.
Schieben Sie die Laufwerkhalterung wieder in das Gehäuse ein und sichern Sie sie.
7.
Finden Sie einen kleinen, weißen 4-Pin-Anschluss an der Stromversorgung und
verbinden Sie ihn mit dem 4-Pin-Anschlussstecker des Diskettenlaufwerks.
8.
Verbinden Sie einen großen, weißen 4-Pin-Anschluss der Stromversorgung mit dem
4-Pin-Anschlussstecker der anderen Geräte.
4

Werbung

loading