Haftungsausschluss
Dieses Handbuch ist nur als kurzer Führer für Antecs Computerzubehör gedacht. Für
aus führlichere Anleitungen konsultieren Sie bitte die Benutzerhandbücher, die mit den
Komponenten und Laufwerken mitgeliefert wurden.
PLUS600-Serie - Minitower Gehäuse
Die Antec TruePower-Stromversorgung, die mit diesem Gehäuse geliefert wird, ist
mit dem TruePower-Schaltkreis ausgerüstet, der es unter anderem erlaubt, die
Stromversorgungsventilatoren ständig zu überwachen und zu steuern. Abhängig von
den Anforderungen Ihres Systems werden die Ventilatoren sich so langsam wie möglich
drehen, um Geräusche auf das absolut notwendige Maß zu reduzieren, wodurch der Lärm
insgesamt wesentlich geringer ist als für Stromversorgungen, die mit traditionellen,
thermisch gesteuerten Ventilatoren ausgerüstet sind.
Antecs Niedrige Geräusch-Technologie (Low Noise Technology) ist eine neue Annäherung,
die optimale Abgleichung zwischen Lärmverminderung und dem notwendigen Abkühlen
erzielt. Der Spg.Versorgungsteil-Ventilatordurchlauf mit der niedrigsten Geschwindigkeit
passend zur Last und zu Bedingungen festgestellt durch ein vorgerücktes
Temperaturwartesystem.
Darüberhinaus können die Gehäuseventilatoren des Systems gesteuert werden. Das System
hat zwei spezielle Ventilatoranschlüsse an der Stromversorgung, die mit „Fan Only"
markiert sind und an die Sie die Gehäuseventilatoren des Systems anschließen können.
Sie können Ihre Gehäuseventilatoren daran anschließen, so dass TruePower die
Geschwindigkeit der Gehäuseventilatoren steuern kann.
Anmerkung: Bitte schließen Sie nicht mehr als drei externe Ventilatoren an die „Fan only"-
Anschlüsse an, gleich in welcher Kombination (d. h., 2 und 1, 3 und 0). Für maximale
Kühlung können Sie die Gehäuseventilatoren an die regulären 4-Pin-Peripherieanschlüsse
anschließen.
Die Stromversorgung ist mit einem Hauptstromschalter ausgerüstet. Stellen Sie sicher, dass
Sie den Schalter auf ON einstellen, bevor Sie Ihren Computer das erste Mal starten. Im
normalen Betrieb braucht der Schalter nicht in die OFF-Position gestellt zu werden, da die
Stromversorgung mit einer elektronischen Ein-/Aus-Funktion ausgerüstet ist, die Ihren
Computer durch den elektronischen Schalter in Ihrem Computergehäuse ein- und ausschal-
tet. Von Zeit zu Zeit müssen Sie eventuell den Schalter auf AUS schalten, falls Ihr Computer
einmal abstürzen sollte und Sie ihn nicht mit dem elektronischen Schalter herunterfahren
können.
1
Grundlagen
1.
Nehmen Sie das Gehäuse aus dem Karton.
2.
Entfernen Sie das Styropor
3.
Entfernen Sie die Plastikhülle.
4.
Stellen Sie die Stromversorgung aufrecht auf eine stabile, ebene Oberfläche, wobei
der Stromversorgungsventilator auf der Rückseite Ihnen zugewandt ist.
5.
Entfernen Sie die Schrauben und entriegeln Sie die Seitenabdeckung (die Abdeckung
mit dem Schnappriegel). Drehen Sie das Schaltbrett nach außen und entfernen Sie es.
Anmerkung: Bitte versuchen Sie nicht, Ihre Fingernägel zu benutzen, um die
Schaltbretter auszuhebeln oder auszuheben.
6.
In dem Gehäuse sollten Sie die Stromversorgung, einige Kabel mit markierten
Anschlüssen (USB, IEEE1394, PWR usw.), ein installiertes I/O-Schaltbrett, ein
Stromkabel und eine Plastiktüte mit weiteren Metallwaren (Schrauben,
Messingabstandhalter, Plastikständer usw.) und 6 Laufwerkschienen finden.
Installierung des Mainboards
Dieses Handbuch behandelt nicht die Installierung von CPU, RAM oder
Erweiterungskarten. Bitte konsultieren Sie das Handbuch Ihres Mainboards für spezielle
Einbauanweisungen und Problembehandlungen.
1.
Legen Sie das Gehäuse mit der geöffneten Seite nach oben. Sie sollten die
Laufwerkhalterung und die Stromversorgung sehen können.
2.
Stellen Sie sicher, dass Sie das passende I/O-Schaltbrett für Ihr Mainboard haben.
Wenn das gelieferte Schaltbrett nicht zu Ihrem Mainboard passt, wenden Sie sich bitte
an den Hersteller Ihres Mainboards, um das korrekte I/O-Schaltbrett zu erhalten.
3.
Richten Sie das Mainboard an den Abstandhalterlöchern aus, bestimmen Sie, welche
übereinstimmen, und behalten Sie diese im Gedächtnis. (Beachten Sie: Nicht alle
Mainboards werden zu den gebohrten Schraublöchern passen. Dies ist für die
ordnungsgemäße Funktion auch nicht notwendig. (Mit anderen Worten: es werden
wahrscheinlich zusätzliche Löcher vorhanden sein.)
4.
Heben Sie Ihr Mainboard an und entfernen Sie es.
5.
Schrauben Sie die Messingabstandhalter in die Gewindelöcher ein, die mit Ihrem
Mainboard übereinstimmen.
6.
Plazieren Sie Ihr Mainboard auf die Messingabstandhalter.
7.
Schrauben Sie Ihr Mainboard mit den mitgelieferten Kreuzschrauben an die
Abstandhalter an.
8.
Ihr Mainboard ist jetzt in dem Gehäuse installiert.
Strom/LED-Verbindungen
Die Antec TruePower-Stromversorgung ist eine ATX12V-Formfaktor-Stromversorgung.
Eine ATX12V-Stromversorgung hat einen einzigen 20-Pin-Hauptstromanschluss, einen
6-Pin-Hilfsstromanschluss und einen 4-Pin-Stromanschluss mit +12V an das Mainboard.
Es wird außerdem mit sieben 4-Pin-Peripheriestromanschlüssen und zwei 4-Pin-
Diskettenlaufwerkstromanschlüssen für Ihre Laufwerke geliefert. Es ist rückwärtskompatibel
zu früheren ATX12V-Formfaktor-Stromversorgungen. Wenn Ihr Mainboard den
Hilfsstromanschluss oder den +12V-Stromanschluss nicht unterstützt, können Sie dennoch
diese Stromversorgung benutzen.
2