Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sitec Trimble GCS900 Benutzerhandbuch Seite 136

Für gcs-maschinensteuerungssysteme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

c. Drücken Sie auf
um das Dialogfeld ohne Speichern der Änderungen zu schließen. Das
UTS-Startdialogfeld wird angezeigt.
4. Legen Sie den Status Autom. Suche nach Bedarf fest.
Falls die automatische Suche aktiviert wird (Ja) und die UTS das Ziel nicht
mehr erfasst, wird automatisch versucht, das Ziel erneut zu lokalisieren und zu
erfassen; dazu wird der Bereich durchsucht, der während der UTS-Einrichtung
als Suchfenster definiert wurde.
Falls die automatische Suche deaktiviert wird und die UTS das Ziel nicht mehr
erfasst, reaktivierten Sie das Ziel anhand der in
Ziels
beschriebenen Vorgehensweise.
5. Drücken Sie auf
automatisch nach dem Ziel in dem Bereich, der während der UTS-Einrichtung
als Suchfenster definiert wurde.
Wenn das Ziel erfasst wird, ändert sich das Dialogfeld UTS in das Layout
„Verfolgung" (siehe Abbildung unten):
Status des UTS-
1
Instruments
Ziel-ID der Maschine
3
Abbildung 5.1
Startdialogfeld des Instruments SPSx30
Tipp – Falls die UTS für die Suche des Ziels zu lange benötigt, drücken Sie auf
um die Suche zu stoppen und die UTS einzurichten.
6. Drücken Sie auf
das Dialogfeld ohne Speichern der Änderungen zu schließen. Ein
Führungsbildschirm wird angezeigt.
Tipp – Die Stromversorgung des UTS-Instruments wird automatisch gemessen und im Feld
UTS-Batterie: angezeigt. Falls zur Stromversorgung des UTS-Instruments eine externe
Batterie verwendet wird, steht der UTS-Batteriestatus nicht zur Verfügung.
, um die Einstellungen zu übernehmen, oder auf
\
. Das UTS-System startet und das UTS-Instrument sucht
Start
Batterieladung
2
UTS-Instrument verfügt
4
über Höhe
\
, um die Einstellungen zu übernehmen, oder auf
GCS900 Grade Control System für Motorgrader V12.60 - Benutzerhandbuch 135
Verwenden der 3D-Führung auf der Baustelle 5
5.5.7 Neuerfassen des UTS-
,
=
=
,
=
, um

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis