Herunterladen Diese Seite drucken

Toshiba RAV-HM301U1TP-E Installationsanleitung Seite 14

Klimagerät (split-typ)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RAV-HM301U1TP-E:

Werbung

* Wenn Sie Leitungen mit einem herkömmlichen
Bördelwerkzeug aufbördeln, ziehen Sie etwa
0,5 mm mehr Draht heraus als bei R22, um so
die erforderliche Größe der Bördelverbindung zu
erzielen. Die Kupferrohrlehre hilft Ihnen dabei,
die erforderliche Größe der Aufbördelung richtig
einzustellen.
• Das versiegelte Gas wurde mit Luftdruck versiegelt,
wodurch beim Entfernen der Überwurfmutter kein
„Zischlaut" zu hören sein wird: Das ist ein normales
Betriebsverhalten.
• Benutzen Sie zum Anschluss der Leitung der
Inneneinheit zwei Drehmomentschlüssel.
Arbeit mit Doppelringschlüssel
Verwenden Sie die Drehmomente wie unten in der
Tabelle angeführt.
Außendurchm. des
Drehmoment (N•m)
Anschlussrohrs (mm)
6,4
14 bis 18 (1,4 bis 1,8 kgf•m)
9,5
34 bis 42 (3,4 bis 4,2 kgf•m)
Drehmoment für die gebördelten
Rohrverbindungen
Durch fehlerhafte Verbindungen kann Gas austreten
oder eine Störung im Kühlkreislauf entstehen.
Richten Sie die Mitten der Anschlussleitungen aus und
ziehen Sie die Bördelmutter mit den Fingern so weit
wie möglich an.
Ziehen Sie dann die Mutter mit einem
Schraubenschlüssel und einem Drehmomentschlüssel
wie in der Abbildung gezeigt an.
VORSICHT
Anziehen mit einem zu starken Drehmoment,
könnte die Mutter brechen, je nach
Installationsbedingungen.
25-DE
Abtransport
Entlüften Sie das Füllanschlussventil der Außeneinheit
mittels einer Vakuumpumpe.
Details können Sie dem Installationsanleitung für die
Außeneinheit entnehmen.
Verwenden Sie zur Entlüftung nicht das Kältemittel in
der Außeneinheit.
ANFORDERUNGEN
Verwenden Sie für die Arbeiten nur Werkzeuge,
bspw., speziell für R32-Kältemittel zugelassen
sind.
Einzufüllende Kältemittelmenge
Zum Hinzufügen des Kältemittels „R32" können Sie im
angefügten Installationsanleitung für die Außeneinheit
die näheren Details nachlesen.
Messen Sie das Kältemittel beim Nachfüllen genau ab.
ANFORDERUNGEN
Einfüllen von zu viel oder zu wenig Kältemittel
kann zu einer Fehlfunktion des Kompressors
führen.
Messen Sie das Kältemittel beim Nachfüllen
genau ab.
Personen, die Kältemitteln nachfüllen, sollten die
Leitungslänge und die Nachfüllmenge auf dem
entsprechenden F-GAS-Etikett der Außeneinheit
vermerken. Die Fehlfunktion des Kompressors
und des Kühlkreislaufs muss behoben werden.
Ventil vollständig öffnen
Öffnen Sie das Ventil der Außeneinheit vollständig.
Verwenden Sie dabei einen 4 mm-Sechskantschlüssel.
Nähere Details erfahren sie im Installationsanleitung,
das dieser Außeneinheit beigefügt wurde.
Gasleckprüfung
Prüfen Sie mit einem Prüfgerät oder mit Seifenlauge,
ob Gas aus den Rohrverbindungsstücken oder der
Ventilkappe austritt.
ANFORDERUNGEN
Benutzen Sie ausschließlich HFC-Kältemittel
(R32, R134a, R410A), die für diese Prüfgeräte
vorgesehen sind.
– 13 –
Wärmeisolierungsprozess
Versehen Sie die Gas- und Flüssigkeitsleitungen mit einer Wärmeisolierung.
Verwenden Sie dabei für die Gasleitungen Isoliermaterial, das für Temperaturen von 120°C oder höher geeignet
ist.
Verwenden Sie das beiliegende Isoliermaterial und kleiden Sie damit die Anschlüsse der Inneneinheit lückenlos
aus.
ANFORDERUNGEN
Die Anschlussstutzen der Inneneinheit müssen bis zum Gehäuse der Einheit vollständig isoliert werden.
(Das zum Außengerät führende Rohr kann Wasserschäden hervorrufen.)
Wickeln Sie das Isoliermaterial mit den Schlitzen nach oben (Deckenseite).
Wickeln Sie das Rohr mit dem angebrachten
Wärmeisolator ohne Zwischenraum zwischen der
Inneneinheit ein.
Die Naht muss nach oben
Inneneinheit
gerichtet sein (Deckenseite).
Bördelmutter
Wärmeisolator
der Leitung
Wärmeisolierendes
Rohr (Zubehör)
Banding-Band
(vor Ort beschafft)
Union
26-DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rav-hm401u1tp-e