Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TechniSat DigiBox1 Bedienungsanleitung Seite 22

Digital-satreceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

digibox2.qxd
04.09.01 11:44
Zur Programmierung gehen Sie wie folgt vor:
Quelle
Markieren Sie ggf. mit Hilfe der Pfeiltasten die Spalte Quelle und geben Sie in
>
der Zeile mit Hilfe der Taste OK die gewünschte Quelle (TV oder Radio) ein.
Sender
Wählen Sie in dieser Zeile das Fernsehprogramm aus, von dem Sie eine Sendung aufzeich-
nen möchten:
Markieren Sie ggf. die Zeile Sender mit Hilfe der Pfeiltasten.
>
Drücken Sie die Taste OK.
>
Es erscheint eine Programmliste.
Markieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten das gewünschte Programm.
>
Bestätigen Sie mit OK.
>
Das markierte Programm wird nun ins Timermenü übernommen.
Datum
Markieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten die Spalte Datum.
>
Geben Sie mit Hilfe der Zehnertastatur das Datum ein, an dem Sie eine Sendung
>
aufzeichnen möchten.
Start
Markieren Sie mit Hilfe der Pfeiltaste rechts die Spalte Start.
>
Geben Sie in dieser Zeile mit Hilfe der Zehnertastatur die Startzeit für den Timer
>
ein.
Stopp
>
Wiederholen Sie die Schritte wie in "Start" beschrieben, um die Stoppzeit einzugeben.
Damit alle Ereignisse berücksichtigt werden können, sollte zwischen der Stoppzeit
eines Timers und der Anfangszeit eines darauffolgenden Timers mindestens eine
Minute liegen!
Wiederholung (optional)
Markieren Sie mit Hilfe der Pfeiltaste rechts die Spalte Wdh.
>
Drücken Sie die Taste OK.
>
Es erscheint ein Auswahlfenster mit verschieden Wiederholungsvorschlägen.
1x
Timer ein
T
Tägliche Wiederholung
1xW Wiederholung einmal wöchentlich
1-5
Wiederholung nur an Werktagen
6-7
Wiederholung nur an Wochenenden
Seite 22
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis