Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BOMANN GSPE 884 Bedienungsanleitung, Garantie Seite 15

Einbau-geschirrspüler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Methoden zum Beladen von Normgeschirr
Methoden zum Beladen von Normgeschirr
Methoden zum Beladen von Normgeschirr
Methoden zum Beladen von Normgeschirr
Beladen des oberen Ko
Beladen des oberen Kor r r r bes
Beladen des oberen Ko
Beladen des oberen Ko
A A A A
Tassen
B B B B
Gläser
Tassen
Tassen- - - - und Tellerhalterungen
Tassen
Tassen
und Tellerhalterungen
und Tellerhalterungen
und Tellerhalterungen
Einstellung des ob
Einstel
Einstel
Einstel
lung des obe e e e ren Korbes
lung des ob
lung des ob
ren Korbes
ren Korbes
ren Korbes
Die Höhe des oberen Korbes kann in verschiedenen Höhen eingestellt werden. Um den Korb zu erhöhen,
müssen Sie den Korb an beiden Seiten halten und nach oben ziehen, der Korb rastet dann automatisch ein.
Um den Korb abzusenken, halten Sie den Korb an beiden Seiten fest, ziehen den Korb ein kleines Stück nach
oben und drücken ihn dann nach unten.
Besteckschublade
Besteckschublade
Besteckschublade
Besteckschublade
Je nach Bedarf der Beladung des oberen Geschirrkobes sowie der Besteckschublade, kann die Besteck-
schublade in verschiedene Positionen gebracht werden.
1 Teelöffel
5 Serviergabel
bes
bes
bes
Im oberen Korb sollten ledig-
lich kleine und mittelgroße
Geschirrteile geladen wer-
den. Räumen Sie z. B. Glä-
ser, Tassen, Unterteller, klei-
ne Schüsseln ein.
C C C C
Untertassen
D D D D
Schüssel
Um eine bessere Anordnung für sperriges Geschirr zu schaffen, können die
Tassen- (Oberkorb) sowie Tellerhalterungen (Unterkrob) eingeklappt werden.
Heben Sie die Halterungen leicht an und klappen Sie sie nach unten ein.
Das Besteck wird in der separaten Besteckschublade in die entsprechenden Vorrich-
tungen einsortiert.
Sortieren Sie die Bestecke gleichmäßig verteilt, senkrecht mit der schmalen Seite
ein, damit das Wasser ablaufen kann. Besonders lange, große Teile werden in der
Schubladenmitte eingeräumt.
2 Dessertlöffel
6 Gabel
Beladen des unteren Korbes
Beladen des unteren Korbes
Beladen des unteren Korbes
Beladen des unteren Korbes
E E E E
Schüssel
F F F F
Schüssel
3 Suppenlöffel
7 Messer
15
Aufgrund der besonders inten-
siven Reinigungswirkung des
unteren Sprüharms ist der
Korb für stark verschmutztes
Geschirr geeignet. Räumen
Sie z. B. Töpfe und Teller ein.
G G G G
Suppenteller
H H H H
Essteller
4 Saucenlöffel
8 Servierlöffel
I I I I
Desserteller
J J J J
Schale

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis