Herunterladen Diese Seite drucken

Collomix 39.014 Betriebsanleitung Seite 5

Zwangsmischer

Werbung

Collomix GmbH
D-85080 Gaimersheim
2. Erklärung der verwendeten Fachausdrücke
Drehrichtung
Richtung in welcher sich das Getriebe und die Mischwerkzeuge bei Drehstrom drehen (nur 400 Volt)
Endschalter
elektrischer Schalter, der bei erreichen der endgültigen Position eines beweglichen Maschinenteils,
eine Funktion ein- bzw. ausschaltet.
explosionsgefährdete Atmosphäre
Der Anteil an entzündlichen Stoffen in der Raumluft ist so hoch, daß diese durch offenes Feuer oder
Funken jederzeit entzündet werden kann.
FI-Schutzschalter
Extra gekennzeichneter Stromverteiler mit besonderer Schutzfunktion, welcher vor Fehlströmen
schützt (Fehlstromschutzschalter).
H 07 RN-F
Typenbezeichnung nach EG-Richtlinie einer entsprechende Gummischlauchzuleitung, für höhere
mechanische Beanspruchung
Querschnitt 2,5 2
Querschnitt eines Kupferdrahts im Stromkabel
Randabstreifer
Werkzeug, welches permanent am Rande eines Gefäßes entlang fährt, und das Material wieder zur
Mitte des Gefäßes drückt.
Speisepunkt
Steckdose, Ort an dem Strom entnommen wird
Spindel
Gewindestutzen am Getriebe, zum Anschrauben der Mischwerkzeuge
UpM
Umdrehungen pro Minute
VDE
Verband Deutscher Elektrotechniker, auch anerkanntes Prüfinstitut
Viskosität
Fließverhalten von Material,
Zuleitung
Stromkabel
Zwangsmischer
Mischgerät mit gegenläufig arbeitenden Mischwerkzeugen, sowie einem Randabstreifer, welche
gleichmäßig durch das Mischgut geführt werden.
Art.Nr.: 39.014/015/016
niedrige Visk.
=
dünnflüssig,
hohe Visk.
=
zähfließend
Rev. 05-16
Zwangsmischer
Collomatic XM
Seite 5

Werbung

loading