Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nach Dem Gebrauch; Reinigung - Gastroback DESIGN EISMASCHINE ADVANCED CONTROL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HINWEIS
• Ist der maximale Härtegrad erreicht, schaltet das Gerät in den Kalthaltemodus,
auch wenn die eingestellte Zubereitungszeit noch nicht abgelaufen ist.
• Nach einer maximalen Zubereitungszeit von 70 Minuten beendet das Gerät
den Betrieb und wechselt in den Kalthaltemodus, auch wenn der eingestellte
Härtegrad bis dahin noch nicht erreicht ist.
Im Joghurtmodus: Stellen Sie die gewünschte Zubereitungszeit (4–24
Stunden) ein, indem Sie wiederholt die Taste „Erhöhen" oder „Verringern"
drücken. 8 Stunden ist die Standardeinstellung. Die eingestellte
Zubereitungszeit
wird
als
Nachdem der Betrieb gestartet wurde, können Sie die Zeit auf die gleiche Weise
anpassen, nachdem Sie den Betrieb durch Drücken der Start/Pause-Taste pausiert
haben. Diese Anpassung wird jedoch nicht als Standardeinstellung gespeichert.
Im Kühlmodus: Stellen Sie die gewünschte Zubereitungszeit (0 - 70 Minuten)
ein, indem Sie wiederholt die Taste „Erhöhen" oder „Verringern" drücken.
Sie können die Zeit auch schnell erhöhen/verringern, indem Sie die
entsprechende Taste gedrückt halten. 10 Minuten ist die Standardeinstellung.
Nachdem der Betrieb gestartet wurde, können Sie die Zeit auf die gleiche
Weise anpassen, nachdem Sie den Betrieb durch Drücken der Start/Pause-
Taste pausiert haben.
Im Rührmodus: Stellen Sie die gewünschte Zubereitungszeit (0 - 70
Minuten) ein, indem Sie wiederholt die Taste „Erhöhen" oder „Verringern"
drücken. Sie können die Zeit auch schnell erhöhen/verringern, indem Sie die
entsprechende Taste gedrückt halten. 30 Minuten ist die Standardeinstellung.
Nachdem der Betrieb gestartet wurde, können Sie die Zeit auf die gleiche
Weise anpassen, nachdem Sie den Betrieb durch Drücken der Start/Pause-
Taste pausiert haben.
9. Im Eiscreme/Sorbet-Modus und Rührmodus: Wählen Sie die gewünschte
Rührgeschwindigkeit durch wiederholtes Drücken der Geschwindigkeitstaste aus.
Die entsprechende Geschwindigkeitsanzeige leuchtet auf. Mittlere Geschwindigkeit
ist die Standardeinstellung.
10. Drücken Sie die Start/Pause-Taste, um den Betrieb zu starten. Die Zeitanzeige
zählt herunter. Falls jedoch im Eiscreme/Sorbet-Modus ein Härtegrad ausgewählt
wurde, zählt die Zeitanzeige von 00:00 hoch und die Härtegrad-Anzeige blinkt
und füllt sich.
11. Über die Einfüllöffnung können während des Betriebs weitere Zutaten hinzugefügt
werden. Stellen Sie sicher, dass Sie sie anschließend wieder schließen.
12. Wenn der Zubereitungsvorgang abgeschlossen ist, drücken Sie die Ein/Aus-
Taste, um das Gerät auszuschalten.
13. Entriegeln Sie den Deckel, indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Öffnen Sie den Deckel und entnehmen Sie die Eisschale.
14
neue
Standardeinstellung
gespeichert.
HINWEIS
• Pro Zubereitungsvorgang nicht mehr als 1,5 l Zutatenmischung verwenden. Bei
der Zubereitung von Eiscreme/Sorbet dürfen die Zutaten nie mehr als 50% des
Volumens der Eisschale ausmachen, da sich die Eiscreme/das Sorbet bei der
Zubereitung ausdehnt.
• Während des Betriebs kann die Start/Pause-Taste gedrückt werden, um den
Betrieb anzuhalten; erneut drücken, um den Betrieb fortzusetzen. Wird im
Eiscreme/Sorbet-Modus die Start/Pause-Taste nicht innerhalb von 3 Minuten
erneut gedrückt, hört der Kompressor auf zu arbeiten. Wird in allen anderen
Modi die Start/Pause-Taste nicht innerhalb von 10 Minuten erneut gedrückt,
kehrt das Gerät mit einem akustischen Signal in den Standby-Modus zurück.
• Halten Sie die Start/Pause-Taste ca. 2 Sekunden lang gedrückt, um den Betrieb
vollständig zu beenden und in die Modus-Auswahl zurückzukehren.
• Nach Abschluss des Zubereitungsvorgangs werden die Lebensmittel noch 120
Minuten im Gerät kühl gehalten. Die Kühltaste leuchtet auf. Befindet sich das
Gerät im Eiscreme/Sorbet-Modus, leuchtet anstatt dessen die Ein/Aus-Taste auf
und das Display zeigt „Cool" („kühlen") an. Achten Sie darauf, die Lebensmittel
vor Ablauf der Zeit zu entfernen, um ein Schmelzen oder Verderben zu verhindern.
• Wenn die Eiscreme aushärtet, kann es passieren, dass das Rührmesser immer
langsamer arbeitet oder stecken bleibt. Wenn dadurch die Motortemperatur
ansteigt, unterbricht das Gerät automatisch die Stromversorgung des Motors,
um Motorschäden zu vermeiden. Nehmen Sie in diesem Fall die Eisschale
heraus und starten Sie das Gerät nach dem Ausschalten neu, um wieder in den
Normalzustand zu gelangen.

NACH DEM GEBRAUCH

REINIGUNG

HINWEIS
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch, um es in einem sicheren und
hygienischen Betriebszustand zu erhalten.
• Stecken Sie das Gerät vor der Reinigung aus und lassen Sie es vollständig abkühlen.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit Stahlwolle, starken Chemikalien, alkalischen,
scheuernden oder desinfizierenden Reinigungsmitteln, da diese dessen Oberfläche
beschädigen können.
• Tauchen Sie das Gerätegehäuse nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten, um
es zu reinigen. Stellen Sie sicher, dass während der Reinigung kein Wasser in
das Gerätegehäuse eintritt und die elektrischen Teile des Gerätes nicht nass oder
feucht werden.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

42900

Inhaltsverzeichnis