Herunterladen Diese Seite drucken

Black & Decker BHSMP2008 Originalanweisungen Seite 19

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt in Ihrer Nähe,
wenn die Dichtung nicht funktioniert oder beschädigt ist. Das
Gerät darf nicht weiter verwendet werden.
Anbringen eines Reinigungstuchs (Abb. B)
Ersatztücher erhalten Sie im BLACK+DECKER Fachhandel: –
(Katalognr. FSMP20-XJ).
Legen Sie ein Reinigungstuch (14) mit den Klettverschlüs-
u
sen nach oben auf den Boden.
Drücken Sie den Dampfreiniger vorsichtig auf das Reini-
u
gungstuch.
Achtung! Stellen Sie den Dampfreiniger – ungeachtet der
jeweiligen Oberfläche – keinesfalls längere Zeit an einer Stelle
ab. Stellen Sie den Dampfreiniger stets in aufrechter Stellung
ab. Stellen Sie sicher, dass der Dampfreiniger ausgeschaltet
ist, wenn dieser nicht verwendet wird.
Entfernen eines Reinigungstuchs
Achtung! Tragen Sie beim Wechseln des Reinigungstuchs
stets zweckmäßiges Schuhwerk.
Tragen Sie keine Hausschuhe oder Sandalen.
Bringen Sie den Dampfreiniger in die aufrechte Stellung
u
und schalten Sie ihn AUS.
Warten Sie, bis der Dampfreiniger abgekühlt ist, bevor Sie
u
diesen verstauen (etwa 5 Minuten).
Heben Sie den Dampfreiniger (14) vom Reinigungstuch
u
ab und lösen Sie dabei die Klettverschlüsse, indem Sie
auf die Lasche zum Entfernen des Reinigungstuchs (14a)
drücken.
Anbringen / Entfernen des Wassertanks
(Abb. C, D)
Hinweis! Füllen Sie den Wassertank (3) mit sauberem
Leitungswasser. (Verwenden Sie keine Zusatzstoffe oder
Chemikalien.)
Hinweis! In Regionen mit kalkhaltigem Wasser wird die Ver-
wendung von destilliertem Wasser empfohlen.
Schieben Sie den Wassertank (3) nach oben und vom
u
Hauptgerät des Dampfreinigers (2) weg.
Der Wassertank kann auch an einem Wasserhahn auf-
u
gefüllt werden.
Heben Sie zum Befüllen den Deckel (3a) an.
u
Warnung! Halten Sie den Wassertank (3) beim Befüllen senk-
recht und mit dem Deckel (3a) nach oben.
Warnung! Der Tank hat eine Kapazität von 1,2 l. Überfüllen
Sie den Tank nicht.
Schließen Sie den Deckel (3a).
u
Hinweis! Stellen Sie sicher, dass der Deckel fest sitzt.
Anbringen des Wassertanks
Schieben Sie den Wassertank (3) mit Hilfe der Rippen
u
nach unten in das Hauptgerät (2) und achten Sie darauf,
dass der Wassertank fest sitzt, um einen Dichtungseffekt
zu erzeugen.
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Ein- und Ausschalten (Abb. E)
Zum Einschalten des Geräts drücken Sie den Ein-/Aus-
u
Schalter (1). Das weiße Licht (1c) leuchtet, wenn der
Strom eingeschaltet ist und der Dampfreiniger aufheizt.
Das grüne Licht (1b) leuchtet auf, wenn das Gerät die nö-
tige Temperatur erreicht hat. Der Benutzer muss nun den
Abzug am Dampfauslösegriff (11b) drücken, um Dampf zu
erzeugen.
Drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter (1), um das Gerät
u
auszuschalten.
Achtung! Stellen Sie den Dampfreiniger – ungeachtet der
jeweiligen Oberfläche – keinesfalls längere Zeit an einer Stelle
ab.
Stellen Sie den Dampfreiniger stets in aufrechter Stellung ab.
Stellen Sie sicher, dass der Dampfreiniger ausgeschaltet ist,
wenn dieser nicht verwendet wird.
Achtung! Entleeren Sie nach Gebrauch immer den Wasser-
tank.
Hinweis! Nach dem ersten Befüllen oder nachdem der Tank
vollständig leer war, kann es bis zu 180 Sekunden dauern, bis
Dampf erzeugt wird.
Bodenmaterial
Holz/Laminat
Fliesen/PVC
Stein/Marmor
Zubehör
Fugenbürste
Kleine Bürste
Kleine Bürste mit Kupferborsten
Fenster- / Kleiderabstreifer
Tapetenaufsatz
Hinweis: Überprüfen Sie vor dem Verwenden des Dampfreini-
gers stets, ob die richtige Dampfeinstellung ausgewählt ist.
Benutzeroberfläche zur Dampfregelung
Dieser Dampfreiniger ist mit einer Benutzeroberfläche zur
Dampfregelung ausgestattet, die über 3 Kontrollleuchten (1a,
1b und 1c) verfügt. Die Programmwahl dient zum Auswählen
des richtigen Betriebsmodus für die entsprechende Reini-
gungsanwendung.
Schalten Sie das Gerät über den Ein-/Ausschalter (1) ein.
u
Die weiße Kontrollleuchte (1c) leuchtet, wenn der Dampf-
u
reiniger eingeschaltet ist und sich aufheizt.
Die grüne Kontrollleuchte (1b) leuchtet, wenn das Gerät
u
die nötige Temperatur erreicht hat und betriebsbereit ist.
Der Benutzer muss nun die Einschaltsperre (11a) am
u
Dampfauslösegriff (11) aus der verriegelten Position
schieben.
Drücken Sie den Abzug (11b) am Dampfauslösegriff (11),
u
um Dampf zu erzeugen.
DEUTSCH
Einstellung
Minimale/niedrige Dampfeinstellung
Mittlere Dampfeinstellung
Maximale/hohe Dampfeinstellung
Einstellung
Maximale/hohe Dampfeinstellung
Maximale/hohe Dampfeinstellung
Maximale/hohe Dampfeinstellung
Minimale/niedrige Dampfeinstellung
Maximale/hohe Dampfeinstellung
19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bhsmp2314