Herunterladen Diese Seite drucken

Buderus Logavent HRV156-100 K Bedienungsanleitung Für Den Betreiber Seite 9

Wohnungslüftungsgerät

Werbung

6.3.2
Bedieneinheit Logamatic VC310/RC310/HMC310
▶ Um manuellen Betrieb zu aktivieren, Taste man drücken.
-oder-
▶ Um Automatikbetrieb zu aktivieren, Taste auto drücken.
-oder-
▶ Anderes Lüftungsprogramm über das Hauptmenü einstellen
( Bedienungsanleitung Logamatic VC310/RC310/HMC310).
6.3.3
Bedieneinheit BC400
▶ Um manuellen Betrieb zu aktivieren, Taste MANUELL drücken.
-oder-
▶ Um Automatikbetrieb zu aktivieren, Taste auto drücken.
-oder-
▶ Anderes Lüftungsprogramm einstellen: Taste Szenarien drücken
und Lüftungsprogramm auswählen.
6.4
Bypassfunktion aktivieren
6.4.1
HRV156-... K (S)
Bei diesen Geräten wird der Bypassbetrieb über die Funktion „Bypass-
Abluft" realisiert ( Kapitel 5.3).
Da im Betrieb „Bypass-Abluft" keine Außenluft durch das Lüftungssys-
tem ins Gebäude gelangt, müssen zum Ausgleich in Zulufträumen Fens-
ter geöffnet werden.
▶ Fenster öffnen.
▶ Lüftungsprogramm P5 (Logamatic RC100 H/RC100.2 H) bzw. „By-
pass-Abluft" (Logamatic VC310/RC310/HMC310/BC400) an der
Bedieneinheit einstellen ( Kapitel 6.3).
6.4.2
HRV156-... K B(S)
In den Geräten ist ein Wärmetauscher mit integriertem Bypass (Bypass-
klappe) installiert. Die Bypassklappe kann automatisch oder manuell an-
gesteuert werden, wenn bestimmte Temperaturbedingungen erfüllt sind
( Kapitel 5.3).
Automatischer Bypass
Es ist keine Einstellung erforderlich. Die Bypassklappe öffnet automa-
tisch, wenn die Temperaturbedingungen erfüllt sind. Die Bypassklappe
schließt automatisch, wenn eine der Temperaturbedingungen nicht
mehr erfüllt ist.
Manueller Bypass
Die Bypassklappe kann automatisch oder manuell
schlossen werden.
▶ Bypassklappe öffnen:
– Hauptmenü > Lüftung > Bypass öffnen.
– Menüpunkt Offen auswählen und bestätigen.
Die Bypassklappe öffnet, wenn die Temperaturbedingungen erfüllt
sind.
Die Bypassklappe schließt sich nach der eingestellten Zeit automa-
tisch (Grundeinstellung: 8 Stunden) oder wenn die definierte mini-
male Außenlufttemperatur unterschritten wird.
▶ Bypassklappe manuell schließen:
– Hauptmenü > Lüftung > Bypass öffnen.
– Menüpunkt Zu auswählen und bestätigen.
6.5
Filterlaufzeit anpassen
Die Filterlaufzeit kann vom Betreiber individuell angepasst werden. So
ist z. B. bei verstärkter Verschmutzung durch Landwirtschaft oder einer
viel befahrenen Straße eine kürzere Filterlaufzeit sinnvoll.
1) Mit Logamatic RC100 H/RC100.2 H ist nur eine automatische Ansteuerung der
Bypassklappe möglich.
Logavent – 6721850714 (2022/04)
Installation des Kommunikationsmoduls HRV-MX300 (Zubehör)
Regelmäßige Filterwechsel sind für die Leistung und Energieeffizienz der
Anlage wichtig. Ein stark verschmutzter Filter kann zu erhöhter Ge-
räuschentwicklung führen.
Filterlaufzeit und Bestätigung des Filterwechsel  Bedienungsanlei-
tung der Bedieneinheit.
7
Der Betrieb des Kommunikationsmoduls HRV-MX300 im autarken Be-
trieb (nur Lüftungsgerät) ist ausschließlich in Kombination mit einer an-
geschlossenen Bedieneinheit VC310 möglich. Bei angeschlossenem
Wärmeerzeuger wird das dort vorhandene Kommunikationsmodul ver-
wendet.
Der HRV-MX300 kann an verschiedenen Positionen an oder neben der
HRV156-... K platziert werden:
• An Aufhängeelement oder Aufhängeschiene
oder
• Halter an die Wand geschraubt.
Die Lüftungsanlage kann dann über die Buderus-Lüftungs-App bequem
zu Hause und von unterwegs bedient werden.
Zum Anschluss des HRV-MX300  Installationsanleitung des HRV-
MX300.
8
Die Wartung durch den Betreiber beschränkt sich auf die Kontrolle und
den periodischen Austausch von
• Gerätefilter ( Kapitel 8.1)
• Filter in den Abluftventilen in den Räumen ( Kapitel 8.2)
• Wetterschutzgitter an Außen-/Fortluftelementen
sowie ggf. die Reinigung des Gehäuses von außen ( Kapitel 8.3).
1)
geöffnet oder ge-
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Das Berühren von elektrischen Teilen, die unter Spannung stehen, kann
zum Stromschlag führen.
▶ Vor Beginn der Wartung:
Netzstecker des Geräts aus Steckdose ziehen.
Installation des Kommunikationsmoduls HRV-
MX300 (Zubehör)
Wartung durch den Betreiber
WARNUNG
7
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Logavent hrv156-100 k bLogavent hrv156-120 kLogavent hrv156-120 k bLogavent hrv156-100 k sLogavent hrv156-100 k bsLogavent hrv156-120 k s ... Alle anzeigen