Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Batterie Backup; Kalibrierung Nach Nothalt/Stromausfall - liftup FlexStep V2 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FlexStep V2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BENUTZERHANDBUCH – FLEXSTEP V2 – DE VERSION 1.1

12. Betrieb

Unter normalen Betriebsbedingungen muss das Gerät durchgehend an 230 V angeschlossen sein. Es
ist sehr wichtig, dass die Stromversorgung nicht unterbrochen wird, weil eine länger andauernde
Unterbrechung (10-20 Stunden) eine Entladung der Batterien zur Folge haben kann und der Lift
dann nicht zu benutzen ist. Der Lift kann dann nicht benutzt werden, bevor die Batterien wieder
aufgeladen wurden. Wird die Stromversorgung unterbrochen, ertönt ein akustischer Alarm (siehe
Abschnitt 11.7).

12.1 Batterie Backup

Bei Stromausfall oder einer anders verursachten Unterbrechung der Stromversorgung der
Steuerung wechselt diese automatisch in den Backup-Modus. Das bedeutet, dass das System mit
dem Batterie Backup normal weiter arbeitet, weil der Lift durch die Batterie versorgt wird. Als
Warnung ertönt bei Stromausfall ein akustischer Alarm. Der Alarm endet, sobald der Strom wieder
angeschlossen ist. Das System läuft jetzt wieder im Normalbetrieb. Wenn es nicht möglich ist, den
Strom sofort anzuschließen, können Sie zum Stoppen des Alarms den Nothalt drücken. (Bitte
beachten Sie, dass in diesem Fall eine Kalibrierung des Systems erforderlich wird, siehe unten.)
Achtung! Wenn die 230 V Versorgung unterbrochen ist und gleichzeitig der
Nothalt ausgelöst wird, geht das System automatisch in einen „Sicherheits-Modus"
über und das System muss anschließend kalibriert werden (siehe unten).

12.2 Kalibrierung nach Nothalt/Stromausfall

Wenn der Nothalt ausgelöst und die Stromversorgung unterbrochen wurde oder wenn das
System eine andere Art von Unregelmäßigkeit registriert, muss das Gerät kalibriert werden. Das
Gerät wechselt automatisch in einen speziellen „Sicherheits-Modus", in dem es nur möglich ist,
das Gerät mit sehr geringer Geschwindigkeit nach unten zu fahren.
Wichtig! Wenn Sie feststellen, dass das Gerät nicht wie erwartet läuft oder nach
wenigen Zentimetern wieder anhält, kann es sich um technische Probleme handeln,
die eine Reparatur durch technisch versiertes Personal erfordern. Für weitere Hilfe
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Liftup A/S Hagensvej 21| DK-9530 Støvring | Denmark |
T:
+45 96 86 30 20 |
M:
mail@liftup.dk | www.liftup.dk | CVR DK-1015 3964
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis