Seite 1
Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Profinet-Schnittstelle PowerLine 4 Ports IP 65 / IP 67 AL1200 ifm-Firmware: ab 1.1.22 LR DEVICE: ab 1.1.0.87 IO-Link: 1.1.2 Deutsch...
Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Profinet-Schnittstelle PowerLine 4 Ports IP 65 / IP 67 (AL1200) 2016-06-01 Sicherheitshinweise Verwendete Warnhinweise > Verwendete Warnhinweise 13685 WARNUNG Tod oder schwere irreversible Verletzungen sind möglich. VORSICHT Leichte reversible Verletzungen sind möglich. ACHTUNG Sachschaden ist zu erwarten oder möglich.
Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Profinet-Schnittstelle PowerLine 4 Ports IP 65 / IP 67 (AL1200) 2017-06-01 Bestimmungsgemäße Verwendung Zugelassene Verwendung Bestimmungsgemäße Verwendung Zugelassene Verwendung ........................9 Verbotene Verwendung ..........................9 18761 > Zugelassene Verwendung 22052 Das Gerät ist für den schaltschranklosen Einsatz im Anlagenbau konzipiert.
Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Profinet-Schnittstelle PowerLine 4 Ports IP 65 / IP 67 (AL1200) 2016-06-01 Funktion IO-Link-Versorgung Das Gerät verfügt über 4 digitale Eingänge (Typ 2 nach EN 61131-2). Die digitalen Eingänge liegen an Pin 2 der IO-Link-Ports X01...X04. Alle Eingänge beziehen sich auf das Potential der Geräteversorgung (Pin 3).
Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Profinet-Schnittstelle PowerLine 4 Ports IP 65 / IP 67 (AL1200) 2016-06-01 Elektrischer Anschluss Ethernet-Ports Elektrischer Anschluss Ethernet-Ports ............................14 IO-Link-Ports ............................15 Gerät anschließen ..........................16 22017 Das Gerät darf nur von einer Elektrofachkraft installiert werden. ► Die nationalen und internationalen Vorschriften zur Errichtung elektrotechnischer Anlagen befolgen.
Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Profinet-Schnittstelle PowerLine 4 Ports IP 65 / IP 67 (AL1200) 2017-06-01 Elektrischer Anschluss IO-Link-Ports IO-Link-Ports 23689 Ports X01...X04: Verwendung als IO-Link Port Class A: ► Anschlussstecker der IO-Link Devices mit den M12-Buchsen X01...X04 verbinden. Anzugsdrehmoment: 0,6...0,8 Nm ...
Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Profinet-Schnittstelle PowerLine 4 Ports IP 65 / IP 67 (AL1200) 2016-06-01 Elektrischer Anschluss Gerät anschließen > Gerät anschließen 8577 ► Anlage spannungsfrei schalten. Bei Spannungszuführung über separates Netzteil: ► Gerät über die M12-Buchse X31 anschließen an 24 V DC (20 ... 30 V SELV/PELV;...
Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Profinet-Schnittstelle PowerLine 4 Ports IP 65 / IP 67 (AL1200) 2017-06-01 Bedien- und Anzeigeelemente Überblick Bedien- und Anzeigeelemente Überblick ..............................17 LED-Anzeigen ............................18 5440 > > Überblick 23700 Status-LEDs RDY, BF und SF Status-LEDs → (→ S. 18)
Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Profinet-Schnittstelle PowerLine 4 Ports IP 65 / IP 67 (AL1200) 2016-06-01 Bedien- und Anzeigeelemente LED-Anzeigen > LED-Anzeigen 22024 Das Gerät verfügt über folgende LED-Anzeigen: > 7.2.1 Status-LEDs 22034 Die LED mit der Bezeichnung RDY zeigt den Status des Gateways.
Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Profinet-Schnittstelle PowerLine 4 Ports IP 65 / IP 67 (AL1200) 2017-06-01 Bedien- und Anzeigeelemente LED-Anzeigen > 7.2.3 Spannungsversorgung 22026 Die Schnittstelle zur Spannungsversorgung (X31) verfügt über die LED mit der Bezeichnung US. Die LED zeigt den Status der Spannungsversorgung.
Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Profinet-Schnittstelle PowerLine 4 Ports IP 65 / IP 67 (AL1200) 2016-06-01 Konfiguration Hinweise > 8.1.2 Verbindungsmöglichkeiten 12742 Der AL1200 kann über die beiden Profinet-Ports X21 und X22 mit der Profinet-Steuerungsebene (SPS) und der IT-Infrastrukturebene (Monitoring/Parametrierung) verbunden werden. Folgende Verbindungsmöglichkeiten existieren:...
Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Profinet-Schnittstelle PowerLine 4 Ports IP 65 / IP 67 (AL1200) 2017-06-01 Konfiguration Hinweise > Betrieb mit Profinet-Anbindung (ohne LR DEVICE) 7396 Betrieb des IO-Link-Masters als Profinet-IO-Gerät. Optional können mehrere IO-Link Master über die Ethernet-Schnittstellen X21 und X22 gekoppelt werden. Das Monitoring der Prozessdaten und die Verarbeitung von Alarmen erfolgt komplett über Profinet-Mechanismen.
Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Profinet-Schnittstelle PowerLine 4 Ports IP 65 / IP 67 (AL1200) 2016-06-01 Konfiguration Hinweise > Betrieb mit Profinet-Anbindung und LR DEVICE/LR SmartObserver 7398 Der AL1200 kann über die beiden Ethernet-Schnittstellen X21 und X22 gleichzeitig mit der Profinet-Steuerungsebene (SPS) und der IT-Infrastrukturebene (Monitoring/Parametrierung) verbunden werden.
Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Profinet-Schnittstelle PowerLine 4 Ports IP 65 / IP 67 (AL1200) 2017-06-01 Konfiguration Hinweise > 8.1.3 Offline-Parametrierung 22405 Der AL1200 unterstützt die Offline-Parametrierung. Dabei erstellt und speichert der Anwender eine Konfiguration für das Gerät und die angeschlossenen IO-Link Devices, ohne mit dem AL1200 verbunden zu sein.
Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Profinet-Schnittstelle PowerLine 4 Ports IP 65 / IP 67 (AL1200) 2017-06-01 Konfiguration LR DEVICE: Gerät konfigurieren > 8.2.1 Inbetriebnahme 12759 Werkseinstellungen Im Auslieferungszustand ist der AL1200 mit den → (→ S. 52) konfiguriert. Vor der Konfiguration mit der Parametriersoftware LR DEVICE muss der Anwender das Gerät in Betrieb nehmen.
Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Profinet-Schnittstelle PowerLine 4 Ports IP 65 / IP 67 (AL1200) 2016-06-01 Konfiguration LR DEVICE: Gerät konfigurieren > 8.2.2 Kommunikationsprofil konfigurieren 22061 Um die Zugriffsrechte auf das Gerät zu konfigurieren: ► Menü [LineRecorder] wählen. > Seite zeigt die aktuellen Einstellungen.
Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Profinet-Schnittstelle PowerLine 4 Ports IP 65 / IP 67 (AL1200) 2017-06-01 Konfiguration LR DEVICE: Gerät konfigurieren > 8.2.3 Ethernet-Schnittstelle konfigurieren 22404 Um die Ethernet-Schnittstelle (X21/X22) zu parametrieren: ► Menü [Network] wählen. > Seite zeigt aktuelle Einstellungen. ► Folgende Parameter wie gewünscht einstellen:...
Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Profinet-Schnittstelle PowerLine 4 Ports IP 65 / IP 67 (AL1200) 2016-06-01 Konfiguration LR DEVICE: Gerät konfigurieren > 8.2.4 Schnittstelle zum SmartObserver konfigurieren 12743 Um die Schnittstelle zum SmartObserver zu parametrieren: ► Menü [LineRecorder] wählen. > Seite zeigt die aktuellen Einstellungen.
Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Profinet-Schnittstelle PowerLine 4 Ports IP 65 / IP 67 (AL1200) 2017-06-01 Konfiguration LR DEVICE: Gerät konfigurieren > 8.2.5 Betriebsart des IO-Link-Ports einstellen 8714 Die IO-Link-Ports X01...X04 des Geräts unterstützen folgenden Betriebsarten: Digitaler Eingang (DI): binäres Eingangssignal an Pin 4 (C/Q) des IO-Link-Ports ...
Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Profinet-Schnittstelle PowerLine 4 Ports IP 65 / IP 67 (AL1200) 2016-06-01 Konfiguration LR DEVICE: Gerät konfigurieren > 8.2.6 Gerätevalidierung und Datenspeicher einstellen 7165 In der Betriebsart "IO-Link" kann der Anwender das Verhalten der IO-Link Ports bezüglich der Gerätevalidierung und der Speicherung/Wiederherstellung von Parameterdaten des angeschlossenen...
Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Profinet-Schnittstelle PowerLine 4 Ports IP 65 / IP 67 (AL1200) 2017-06-01 Konfiguration LR DEVICE: Gerät konfigurieren Name Beschreibung Mögliche Werte [Port x IO-Link. Vendor ID] ID des Herstellers, der validiert 0 ... 65535 ID des Herstellers des IO-Link-Device...
Um die an das Gerät angeschlossenen IO-Link Devcies mit der Parametriersoftware LR DEVICE zu konfigurieren: Voraussetzungen: > AL1200 ist korrekt installiert und über die Profinet-Schnittstelle (X21/X22) mit der Software LR DEVICE verbunden. > IO-Link Device ist korrekt mit dem AL1200 verbunden. >...
Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Profinet-Schnittstelle PowerLine 4 Ports IP 65 / IP 67 (AL1200) 2017-06-01 Konfiguration LR DEVICE: IO-Link Devices konfigurieren 8.3.1 Offline-Parametrierung: IO-Link Devices manuell hinzufügen 22817 Der AL1200 unterstützt die automatische Erkennung von IO-Link Devices, die an den IO-Link-Ports angeschlossen sind.
GSD-Datei installieren 22410 ifm stellt für die Abbildung des AL1200 in einer Feldbus-Projektierungssoftware (z. B. STEP 7) eine GSD-Datei bereit. Der Anwender kann die GSD-Datei von der ifm-Webseite herunterladen (→ (www.ifm.com)). In der GSD-Datei sind alle Parameter- und Prozessdaten sowie deren gültige Wertebereiche definiert.
Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Profinet-Schnittstelle PowerLine 4 Ports IP 65 / IP 67 (AL1200) 2016-06-01 Konfiguration Profinet: Gerät konfigurieren > 8.4.2 Gerät in das Profinet-Netzwerk einbinden 22406 Die Konfiguration der Profinet-Parameter erfolgt über die Profinet-Projektierungssoftware. Die Profinet-Parameter definieren, welche Daten zwischen AL1200 und der übergeordneten Profinet-Steuerung übertragen werden.
Seite 39
Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Profinet-Schnittstelle PowerLine 4 Ports IP 65 / IP 67 (AL1200) 2017-06-01 Konfiguration Profinet: Gerät konfigurieren IO-Link-Ports hinzufügen ► Den Knoten [4 Ports] per Drag&Drop aus dem Hardware-Katalog auf Steckplatz 1 des AL1200 ziehen. > Step 7 zeigt verfügbare IO-Link-Ports: ► Projekt speichern.
Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Profinet-Schnittstelle PowerLine 4 Ports IP 65 / IP 67 (AL1200) 2016-06-01 Konfiguration Profinet: Gerät konfigurieren > 8.4.3 Kommunikationsprofil konfigurieren 22760 Um die Zugriffsrechte auf das Gerät einzustellen: Geräteeditor öffnen ► STEP-7-Anwendung "HW Konfig" öffnen. > Programmfenster zeigt Hardware-Struktur des Projekts.
Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Profinet-Schnittstelle PowerLine 4 Ports IP 65 / IP 67 (AL1200) 2017-06-01 Konfiguration Profinet: Gerät konfigurieren > 8.4.4 IO-Link-Ports konfigurieren 22759 In STEP 7 gilt folgende Zuordnung der Profinet-Slots zu den IO-Link-Ports des Geräts: Slot Subslot IO-Link-Port des AL1200 Jeder Subslot kann für die zyklische Übertragung von Prozessdaten mit einem Profinet-Modul...
Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Profinet-Schnittstelle PowerLine 4 Ports IP 65 / IP 67 (AL1200) 2016-06-01 Konfiguration Profinet: IO-Link Devices konfigurieren > 8.4.5 Profinet-Schnittstelle konfigurieren 22761 Um die Ethernet-Schnittstelle des AL1200 zu konfigurieren: Voraussetzungen > AL1200 ist korrekt in das Profinet-Projekt eingebunden (→...
Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Profinet-Schnittstelle PowerLine 4 Ports IP 65 / IP 67 (AL1200) 2017-06-01 Konfiguration Profinet: Hinweise für Programmierer > Profinet: Hinweise für Programmierer I&M-Datensätze lesen und schreiben ....................43 Diagnose und Alarme erfassen ......................44 IO-Link Devices konfigurieren ........................44 12761 Der Programmierer kann aus der SPS-Applikation heraus auf folgende Daten zugreifen: ...
Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Profinet-Schnittstelle PowerLine 4 Ports IP 65 / IP 67 (AL1200) 2016-06-01 Betrieb Geräteinformationen lesen > 9.2.1 Web-Schnittstelle: Geräte- und Diagnoseinformationen lesen 12744 Um die Diagnoseinformationen über den aktuellen Zustand des Geräts über die Web-Schnittstelle zu lesen: ► Laptop/PC und AL1200 über Ethernet-Schnittstelle verbinden.
Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Profinet-Schnittstelle PowerLine 4 Ports IP 65 / IP 67 (AL1200) 2017-06-01 Betrieb Geräteinformationen lesen > 9.2.2 LR DEVICE: Geräteinformationen lesen 11614 Um Informationen über den AL1200 anzuzeigen: ► LR DEVICE starten. ► Netzwerk nach Geräten scannen. >...
Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Profinet-Schnittstelle PowerLine 4 Ports IP 65 / IP 67 (AL1200) 2016-06-01 Betrieb Gerät neu starten > Gerät neu starten 12760 Bei einem Neustart des Geräts bleiben alle Einstellungen erhalten. Um das AL1200 neu zu starten: ► LR DEVICE starten.
Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Profinet-Schnittstelle PowerLine 4 Ports IP 65 / IP 67 (AL1200) 2017-06-01 Betrieb Firmware aktualisieren > Firmware aktualisieren 22425 Die Installation einer neuen Firmware erfolgt über die Web-Schnittstelle des Geräts. Falls das Firmwareupdate fehlschlägt, alle Verbindungen zu Profinet-SPS, LR SmartObserver und LR DEVICE unterbrechen und den Vorgang wiederholen.
Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Profinet-Schnittstelle PowerLine 4 Ports IP 65 / IP 67 (AL1200) 2016-06-01 Betrieb IO-Link Device tauschen > IO-Link Device tauschen 7775 Um ein IO-Link Device zu tauschen: Voraussetzung: > Neues IO-Link Device ist im Auslieferungszustand (Werkseinstellungen). > Neues IO-Link Device unterstützt IO-Link-Standard 1.1 oder höher.
Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Profinet-Schnittstelle PowerLine 4 Ports IP 65 / IP 67 (AL1200) 2017-06-01 Instandhaltung IO-Link Device tauschen Instandhaltung 21577 Der Betrieb des Geräts ist wartungsfrei. ► Die Oberfläche des Geräts bei Bedarf reinigen. Für die Reinigung keine ätzenden Reinigungsmittel verwenden! ►...
Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Profinet-Schnittstelle PowerLine 4 Ports IP 65 / IP 67 (AL1200) 2017-06-01 Anhang Technische Daten > 12.1.10 Elektrischer Anschluss 7637 Spannungsversorgung IN X31 Steckverbindung Anschlussbelegung + 24 V DC (US) GND (UA) GND (US) +24 V DC (UA)
Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Profinet-Schnittstelle PowerLine 4 Ports IP 65 / IP 67 (AL1200) 2017-06-01 Anhang Profinet > Parameter der IO-Link-Ports 22787 Parameter Beschreibung Mögliche Werte [Fail Safe Mode] Verhalten bei Unterbrechung der No Fail Safe deaktiviert Profinet-Verbindung Fail Safe Reset Value auf Default-Werte rücksetzen Fail Safe Old Value letzten gültigen Prozesswert...
Seite 60
Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Profinet-Schnittstelle PowerLine 4 Ports IP 65 / IP 67 (AL1200) 2016-06-01 Anhang Profinet Parameter Beschreibung Mögliche Werte Type compatible V1.1 IO-Link Device ist kompatibel zu device with Restore IO-Link-Standard V1.1 Überprüfung, ob baugleiches IO-Link Device (Validierung über Vendor ID und Device ID) ...
Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Profinet-Schnittstelle PowerLine 4 Ports IP 65 / IP 67 (AL1200) 2017-06-01 Anhang Profinet > 12.2.2 Zyklische Daten Profinet-Module ............................61 PQI (Port Qualifier Information) ......................62 22429 > Profinet-Module 22685 Modul Beschreibung IO-Link 32 I/ 32 O + PQI...
Seite 62
Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Profinet-Schnittstelle PowerLine 4 Ports IP 65 / IP 67 (AL1200) 2016-06-01 Anhang Profinet > PQI (Port Qualifier Information) 22686 Port Qualifier Information (PQI) enthalten Diagnoseinformationen des IO-Link-Ports. Die PQI wird vom IO-Link Master zusätzlich zu den Prozessdaten an den Profinet-Controller gesendet.