Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rittal Secarex AC 18 Betriebsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Arbeiten mit der Maschine
DE
28
Technische Änderungen vorbehalten
Durchführen des Erstschnitts
Am Bedienpanel werden die Bearbeitungsdaten des ersten Werkstücks ange-
zeigt. Es erscheint die Meldung „Warte auf Bestätigung der Bearbeitungsdaten
mit Start".
Überprüfen Sie zunächst die Daten des ersten Werkstücks.
Stellen Sie sicher, dass die wechselbare Fixierung für Verdrahtungskanäle und
Kabelkanaldeckel in der korrekten Ausrichtung aufgesteckt ist. Heben Sie die
Fixierung ggf. ab und setzen Sie sie für Kanäle mit einer Tiefe von mehr als
100 mm um 180° verdreht wieder auf, sodass der Abstand der Fixierung zum
hinteren Anschlag größer wird (Abb. 2).
1
2
3
4
Abb. 13: Ausrichten eines Kabelkanals
Legende
1
Sichtfenster
2
Schnittstelle am Kabelkanal
3
Gegenschneide
4
Fixierung für Verdrahtungskanäle und Kabelkanaldeckel
Drücken Sie an der Bedien-Konsole die Taster „Start" (Abb. 3, Pos. 4), wenn
Sie das erste Werkstück aus der angezeigten Fertigungsliste bearbeiten
möchten.
Es erscheint die Meldung „Neuen Kabelkanal einlegen, Erstschnitt mit
ZWEIHAND-BEDIENUNG durchführen".
Zum korrekten Ausrichten des Verdrahtungskanals kann der Bediener vorne
durch das Sichtfenster in der Haube schauen. Die Schnittstelle befindet sich pa-
rallel zur Lage der Gegenschneide.
Führen Sie das der Anzeige entsprechende Werkstück dem Zuschnittbereich
von der linken Seite zu.
Richten Sie das Werkstück so aus, dass
– die Schnittkante korrekt zum Lochmuster ausgerichtet ist,
– der Schnitt zwischen zwei Zähnen des Verdrahtungskanals erfolgt.
Hinweis:
Beim Erstschnitt muss das Werkstück nicht am automatischen
Längenanschlag anliegen.
Drücken und halten Sie gleichzeitig die beiden Taster „Zweihand Kanal"
(Abb. 3, Pos. 1) links und rechts an der Bedien-Konsole. Direkt vor dem
Schnitt wird der automatische Längenanschlag leicht vom Werkstück abgeho-
ben.
Rittal Zuschnittcenter Secarex AC 18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis