6 Arbeiten mit der Maschine
DE
20
Technische Änderungen vorbehalten
1
2
3
4
Abb. 6:
Aufbau der Bildschirmseiten
Legende
1
Kopfzeile
2
Registerkarten
3
Hauptbereich
4
Schaltflächen
In der Kopfzeile jeder Bildschirmseite wird der angemeldete Benutzer sowie das
Datum und die Uhrzeit angezeigt. Des Weiteren werden in der Kopfzeile folgende
Schaltflächen angezeigt (von links nach rechts):
– Historie: Aufrufen einer Liste mit den zuletzt geänderten Einstellungen durch
die einzelnen Benutzer.
– Benutzer: Aufrufen der Benutzerverwaltung (vgl. Abschnitt 6.8 „Benutzerver-
waltung")
– Service: Aufrufen der Serviceseite für Rittal Servicepersonal (vgl. Abschnitt 6.9
„Service")
– Konfiguration: Aufrufen der Konfigurationsseiten (vgl. Abschnitt 6.10 „Konfigu-
ration")
– Online-Hilfe: Anzeigen der vorliegenden Anleitung.
– Information: Aufrufen der Versionsinformationen der Secarex-Software.
– Abmelden: Abmelden des aktuell angemeldeten Benutzers.
Mittig in der Kopfzeile, rechts vom Maschinennamen, wird mit einem entspre-
chenden Symbol angezeigt, ob aktuell eine Verbindung zur Steuereinheit im
Schaltschrank (PLC) hergestellt ist (grünes Symbol) oder nicht (rotes Symbol).
Unter der Kopfzeile werden verschiedene Registerkarten angezeigt. Auf diesen
Registerkarten sind innerhalb eines Bereichs wiederum zusammenhängende In-
formationen gesammelt.
Im Hauptbereich der Bildschirmseite sind die eigentlichen Informationen gesam-
melt. Hier können z. B. Projekte für die Bearbeitung ausgewählt und Werkstücke
aus einer Fertigungsliste gelöscht werden.
Am unteren Bildschirmrand befinden sich Schaltflächen zum Ausführen von Ak-
tionen auf der aktuellen Bildschirmseite.
6.2.4
Anmelden und Abmelden
Nach dem Starten der Secarex AC 18 sowie nach dem Abmelden von der Seca-
rex-Software erscheint ggf. die folgende Bildschirmseite. Wenn diese Bild-
schirmseite erscheint, ist für keinen Benutzer die automatische Anmeldung akti-
viert (vgl. Abschnitt 6.8 „Benutzerverwaltung").
Rittal Zuschnittcenter Secarex AC 18