Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

USER
MANUAL
T-5
EN
DE
IT
FR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gold Note T-5

  • Seite 1 USER MANUAL...
  • Seite 21 Vielen Dank, dass Sie sich für eines unserer Geräte entschieden haben und herzlich Willkommen in der Welt von Gold Note, wo wir High-End Audio und Musik in eine neue Erfahrung verwandeln. Maurizio Aterini, Gründer von Gold Note...
  • Seite 22: Allgemeine Hinweise

    Steckern, Steckdosen und mitgelieferte Netzkabel darf nur an an der Stelle, an der sie aus dem Gerät diesem Gerät verwendet werden. austreten. Gold Note übernimmt keine Verwenden Sie nur die vom Hersteller Verantwortung für Schäden durch angegebenen Anbaugeräte/Zubehörteile. unsachgemäße Handhabung.
  • Seite 23: Seriennummer

    Für die Wartung wenden Sie sich ausschließlich an qualifiziertes Gold Note Servicepersonal. GOLD NOTE - Information zum korrekten Umgang mit Elektro- und Elektrogeräte-Abfall gemäß der WEEE-Richtlinie 2012/19/EU des Europäischen Parlaments Das Symbol der durchkreuzten Abfalltonne auf Rädern auf Geräten oder...
  • Seite 24 | INHALT TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN ERSTKONFIGURATION AUSPACKEN ZUSAMMENBAU BETRIEB TONABNEHMERKALIBRIERUNG SCHUTZHAUBE PRODUKTREGISTRIERUNG FEHLERBEHEBUNG...
  • Seite 25: Packungsinhalt

    | PACKUNGSINHALT SCHUTZHAUBE ANTI-SKATING (mit Abstandhalter) (Stange, Schrauben und Gegengewicht) GEGENGEWICHT NETZTEIL PROTRACTOR/ÜBERHANG UND STROBOSKOP 118g INBUSSCHLÜSSEL ANTRIEBSRIEMEN FILZMATTE 2.5mm 2.0mm 1.5mm GN STYLUS UNTERKAPPE FÜR TONARM GAUGE PLATTENSPIELER (vorinstalliert und kalibriert) BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 26: Technische Angaben

    425 mm B | 140 mm H | 360 mm T Aus ultrahellem Sodaglas (15 mm) Gewicht: Sockel: Kg. 7.5 HDF mit schwingungsdämpfender Kg. 13,5 - verpackt Geometrie (22 mm) Lagergehäuse: Umgekehrte Ausführung mit 5 mm- Kugellager aus verchromtem Stahl Arm: Gold Note B-5.2 Staubschutzhaube: Abnehmbar aus transparentem Acryl...
  • Seite 27: Erstkonfiguration

    | ERSTKONFIGURATION WICHTIG AUFSTELLUNG DES PLATTENSPIELERS Beim Entfernen der Schutzverpackung ist äußerste Vorsicht geboten. Die Ihr Plattenspieler ist für den Gebrauch Gehäusesteckverbinder sind empfindlich und in heimische HiFi-Anlagen ausgelegt müssen vorsichtig gehandhabt werden, um und muss vor Feuchtigkeit und direkter Schäden an den Signalkabeln zu vermeiden, Sonneneinstrahlung geschützt werden.
  • Seite 28: Auspacken

    | AUSPACKEN Überhangschablone mit Stroboskopscheibe Antriebsriemen Filzmatte Plattenteller Abstandhalter Schutzhaube Inbusschlüssel (3) Anti-skating Gn Sylus Gauge Unterkappe für plattenspieler Gegengewicht Netzteil...
  • Seite 29: Zusammenbau

    | ZUSAMMENBAU PLATTENTELLER WICHTIG Legen Sie den Plattenteller auf den Zapfen und achten Sie darauf, dass die Das Lager des Plattentellers und der Zapfen richtige Seite nach oben zeigt. sind bereits montiert. Um Schäden zu vermeiden, dürfen sie nicht entfernt werden. Legen Sie die Matte für Vinylplatten auf den Plattenteller.
  • Seite 30 RIEMEN Installieren Sie den Antriebsriemen wie in der Abbildung, indem Sie ihn zuerst über die Riemenscheibe und dann außen über den Plattenteller legen. ANTISKATING UND GEGENGEWICHTE Antiskating: Nylonfaden mit Gegengewicht am Arm: Einstellbar, Gegengewicht. um das Nachführgewicht des Tonabnehmers anzupassen. Antiskating: Einstellstange.
  • Seite 31: Antiskating-Montage Und -Einstellung

    ANTISKATING-MONTAGE UND -EINSTELLUNG Die Antiskating-Stange und die mitgelieferten Schrauben (2) befinden sich in einer eigenen Verpackung. Schrauben Sie die Antiskating-Stange auf Führen Sie den Antiskating-Faden den Arm, achten Sie darauf, diese korrekt so in den Trägerring ein, dass das zu positionieren und vermeiden Sie ein Gegengewicht den Faden spannt.
  • Seite 32 Zwei Löcher auf der Rückseite VTA-KONFIGURATION Verwenden Sie den 1,5 mm-Inbusschlüssel zum Einstellen des VTA. Vor dem Bewegen des Arms müssen die Schrauben an dessen Sockel gelockert werden. Wir empfehlen, sie einzeln zu lösen (oft reicht das Lösen einer Schraube aus, um den VTA einzustellen).
  • Seite 33: Betrieb

    | BETRIEB EIN- UND AUSSCHALTEN WICHTIG Verwenden Sie das mitgelieferte Kabel zur Stromversorgung des Plattenspielers. Verwenden Sie keine anderen Netzteile oder Schließen Sie das Netzteil an die Steckdose Netzadapter als die Originalkomponenten, und dann an den Plattenspieler an. um eine Beschädigung des Motors zu Mit der Taste EIN/AUS wird der vermeiden.
  • Seite 34: Tonabnehmerkalibrierung

    | TONABNEHMERKALIBRIERUNG Unsere Plattenspieler und Tonarme werden vor der Auslieferung voreingestellt, aber Sie können anhand der Gold Note Einstellschablone folgendes anpassen: OrientierungTonabnehmer. Überhang.
  • Seite 35: Orientierung Tonabnehmer

    ÜBERHANG Für die korrekte Ausrichtung des Überhangs mit die Schablone auf die Plattenspitze gelegt werden und die Nadel des Abtasters muss über der Spitze positioniert werden. Passen Sie die Position des Tonabnehmers so lange an, bis der empfohlene Überhang erreicht ist, wie es der Hersteller vorgibt. ORIENTIERUNG TONABNEHMER Für eine korrekte Einstellung des Abtastwinkels und den bestmöglichen...
  • Seite 36: Schutzhaube

    | SCHUTZHAUBE Die firmeneigene Staubschutzhaube hat als Besonderheit lösbare Scharniere, sodass Sie den Plattenspieler nach Ihren Vorlieben nutzen können. Die aufgeklappte Haube hält in den Scharnieren bei etwa 90° Öffnung und kann dabei nicht nach hinten kippen. Die Schutzhaube kann schnell und einfach abgenommen werden: die aufgeklappte Haube vorsichtig seitlich nach LINKS schieben, um sie vom Chassis zu lösen.
  • Seite 37: Produktregistrierung

    | PRODUKTREGISTRIERUNG PRODUKTREGISTRIERUNG GEWÄHRLEISTUNG Alle Gold Note Geräte verfügen über eine Bitte registrieren Sie das Produkt innerhalb Gewährleistung bezüglich fehlerhafter von 15 Tagen nach dem Kauf über das Materialien und Verarbeitung. Für zugehörige Formular auf unserer Webseite: Reparaturen und Probleme jeglicher Art www.goldnote.it/produktregistrierung...
  • Seite 38: Fehlerbehebung

    | FEHLERBEHEBUNG FEHLER URSACHE ABHILFE Ausrichtung des Der Plattenspieler ist Richten Sie den Plattenspielers. ungünstig aufgestellt. Plattenteller mithilfe einer Wasserwaage aus, indem Sie die Füße verschrauben oder lockern. Durch das Losschrauben eines Fußes erhöht sich die Höhe. Reinigung des Der Plattenspieler ist Benutzen Sie mit größter Plattenspielers.

Inhaltsverzeichnis