Herunterladen Diese Seite drucken

Busch+Müller BRIXXI 385 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Keine Überkopfmontage: Das Rücklicht darf nicht kopfüber montiert werden,
da eine einwandfreie Funktion so nicht gewährleistet werden kann!
18°
!
Sollte das Rücklicht kopfüber montiert worden sein, blinken nach dem Einschalten alle LEDs der
Kapazitätsanzeige. Bitte montieren Sie das Rücklicht wie abgebildet.
Wichtig: Lichttechnische Einrichtungen dürfen zu keinem Zeitpunkt verdeckt sein.
10
Fahrbahn
5
7. Ladung
Das Rücklicht verfügt über einen integrierten 350 mAh-Akku, der über USB-C geladen werden
kann. Die
USB-C-Ladebuchse befindet sich auf der Oberseite des Rücklichtes unter der
2
Rücklicht-Schutzkappe. Zum Aufladen das USB-Kabel mit einem USB-Standardnetzteil (max. 1000
mA, 5 V) oder mit einem Computer verbinden. Während des Ladevorgangs leuchtet die
zitätsanzeige und zeigt den Ladestand des Akkus an. Wenn die
der Ladevorgang abgeschlossen.
WARNUNG
Als Vorsichtsmaßnahme das Rücklicht während des Ladeprozesses nie unbeauf-
sichtigt lassen und auf eine feuerfeste Unterlage legen.
ANMERKUNG
Während des Ladens ist keine Spritz- und Regenwasserdichtigkeit gegeben.
Schäden, die durch beim Laden eindringende Feuchtigkeit entstehen, sind von der Gewähr-
leistung ausgeschlossen.
!
Nach dem Laden die
Rücklicht-Schutzkappe schließen. Mit geöffneter
1
kappe kann das Rücklicht nicht in den Halter eingesetzt werden.
ANMERKUNG
Die
1
Rücklicht-Schutzkappe nur so weit öffnen, dass das Rücklicht geladen
werden kann. Wird die
1
Rücklicht-Schutzkappe zu weit geöffnet kann sich diese überdehnen
und auf der Rückseite des Rücklichtes über die
korrigieren, siehe Anmerkung unter Punkt 6. Montage.
5
Kapa-
5
Kapazitätsanzeige erlischt, ist
Rücklicht-Schutz-
1
9
Drehhalter-Aufnahme rutschen. Um dies zu
1
11

Werbung

loading