4
Technische Daten
Eingangsdaten
Nenneingangsspannung
Eingangsspannungsbereich
Erweiterter Eingangsspannungsbereich im Betrieb
Stromaufnahme
Einschaltstrombegrenzung
2
I
t
Netzausfallüberbrückung
Schutzbeschaltung
Verpolschutz
Eingangssicherung, eingebaut
Ausgangsdaten
Nennausgangsspannung
Einstellbereich der Ausgangsspannung
Ausgangsstrom
Magnetische Sicherungsauslösung
Strombegrenzung
Last kapazitiv maximal
Regelabweichung
Wirkungsgrad
Anstiegszeit
Restwelligkeit
Schaltspitzen
Parallelschaltbarkeit
Serienschaltbarkeit
Schutz gegen Überspannung am Ausgang
Rückeinspeisungsfestigkeit
Leistungsbilanz
Verlustleistung Leerlauf maximal
Verlustleistung Nennlast maximal
Status- und Diagnoseanzeige DC-OK, aktiv
aktiver Schaltausgang
Spannung
Strom
Statusanzeige
Status- und Diagnoseanzeige POWER BOOST, aktiv
aktiver Schaltausgang
Spannung
Strom
Statusanzeige
104793_de_02
24 V DC
18 V DC ... 32 V DC
14 V DC ... 18 V DC (Derating)
14 A (24 V DC)
< 15 A (typisch)
2
3 A
s
> 12 ms (24 V DC)
Transientenüberspannungsschutz Varistor
ja , ≤ 30 V DC
25 A (intern (Geräteschutz))
48 V DC ±1 %
30 V DC ... 56 V DC (> 48 V leistungskonstant)
5 A (-25 °C ... 60 °C)
6,25 A (mit POWER BOOST, -25 °C ... 40 °C dauerhaft, U
30 A (SFB Technology, 12 ms)
B2 / B4 / C2
ca. 7 A
unbegrenzt
< 1 % (Laständerung statisch 10 % ... 90 %)
< 2 % (Laständerung dynamisch 10 % ... 90 %)
< 0,1 % (Eingangsspannungsänderung ±10 %)
> 92,5 %
< 2 ms (U
(10 % ... 90 %))
OUT
< 20 mV
SS
< 10 mV
(20 MHz)
SS
ja, zur Redundanz und Leistungserhöhung
ja
ja, begrenzt auf < 60 V DC
60 V DC
5,2 W
21 W
U
> 0,9 x U
: High-Signal
OUT
N
24 V DC
< 20 mA (kurzschlussfest)
LED "DC OK" grün
I
< I
: High-Signal
OUT
N
24 V DC
< 20 mA (kurzschlussfest)
LED "BOOST" gelb / I
> I
: LED an
OUT
N
QUINT-PS/24DC/48DC/ 5
= 48 V DC)
OUT
PHOENIX CONTACT
4