Rechtliche Informationen
Richtlinien zur Akkusicherheit
12/52
TC78
-NI
- Touch Computer
ex
Typ B7-A2D*-****/********
WICHTIG – SICHERHEITSHINWEISE – BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN
SORGFÄLTIG AUF
WARNUNG
Bei der Verwendung dieses Produkts sollten stets u. a. folgende grundlegende
Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden:
Die Umgebung, in der die Akkus geladen werden, sollte frei von Fremdkörpern, leicht
entzündlichen Materialien und Chemikalien sein. Besondere Vorsicht ist beim Laden in
nicht gewerblichen Umgebungen geboten.
Lesen Sie sich alle Anweisungen durch, bevor Sie dieses Produkt verwenden.
Befolgen Sie die Anweisungen zu Handhabung, Lagerung und Laden des
Akkus in der Kurzanleitung.
Eine falsche Handhabung des Akkus kann zu Bränden, Explosionen oder
anderen Gefahrensituationen führen.
Bei Akkus, die extrem niedrigem Luftdruck ausgesetzt sind, kann es zu einer
Explosion oder zum Austreten von entzündbarer Flüssigkeit oder von Gas
kommen.
Zum Aufladen des Akkus für das mobile Gerät müssen die Temperaturen des
Akkus und des Ladegeräts zwischen folgenden Werten liegen:
0 °C und 40 °C (32 °F und 104 °F).
Benutzen Sie keine inkompatiblen Akkus oder Ladegeräte. Die Verwendung eines
inkompatiblen Akkus oder Ladegeräts kann zu Bränden, Explosionen, Auslaufen
gefährlicher Stoffe und anderen Gefahrensituationen führen.
Der Akku darf nicht zerlegt, geöffnet, zerdrückt, gebogen, verformt, durchstochen
oder zerkleinert werden. Beschädigte oder modifizierte Akkus können zu
unvorhersehbaren Folgen wie Bränden, Explosionen oder Verletzungsgefahr
führen.
Ein harter Stoß durch Fallenlassen eines akkubetriebenen Geräts auf eine harte
Oberfläche kann zur Überhitzung des Akkus führen.
Verursachen Sie keine Kurzschlüsse am Akku, und bringen Sie die Batteriepole
des Akkus nicht durch leitende oder metallische Gegenstände in Kontakt.
Verändern oder zerlegen Sie das Gerät nicht, bereiten Sie es nicht wieder auf, und
führen Sie keine Gegenstände in den Akku ein. Setzen Sie das Gerät nicht
Wasser, Regen, Schnee oder anderen Flüssigkeiten aus. Setzen Sie es niemals
Feuer, Explosionen oder anderen Gefahrensituationen aus.
Lassen oder lagern Sie das Gerät nicht in oder in der Nähe von Umgebungen, die
sich stark erhitzen, z. B. einem geparkten Auto, einer Heizung oder anderen
Wärmequellen. Legen Sie den Akku nicht in die Mikrowelle oder den Trockner.
Technische Änderungen vorbehalten.
Oktober 2023