Rechtliche Informationen
2.3
Optische Geräte
Laser
Warnhinweise auf Scannern
LED
10/52
TC78
-NI
- Touch Computer
ex
Typ B7-A2D*-****/********
Laserscanner der Klasse 2 verwenden eine Laserdiode mit geringer Leistung und
sichtbarem Licht. Wie bei jeder hellen Lichtquelle, wie z. B. der Sonne, sollte vermieden
werden, direkt in den Lichtstrahl zu blicken. Über Gefahren bei kurzzeitiger Einwirkung des
Laserlichts eines Laserscanners der Klasse 2 liegen keine Erkenntnisse vor.
ACHTUNG
Die Verwendung von Bedienelementen, die Veränderung von Einstellungen oder die
Durchführung von Prozeduren, die nicht in der mitgelieferten Dokumentation erwähnt
sind, können dazu führen, dass Personen gefährlichen Laserstrahlen ausgesetzt
werden.
Wellenlänge: 500-570 nm
Maximale Ausgangsleistung: 1 mW
SE5500
Impulsdauer: 4 ms
Strahldivergenz: 18 °
Wiederholungsrate: 16,7 ms
Laserstrahlung – nicht in den Strahl blicken.
Laserprodukt der Klasse 2. 500–570 mm, 1 mW
Erfüllt die Richtlinien 21 CFR1040.10 und 1040.11 mit Ausnahme der in
Laser Notice Nr. 56 vom 8. Mai 2019 und in IEC/EN 60825-1:2014
aufgeführten Abweichungen.
VORSICHT: Aus dieser Öffnung tritt Laserstrahlung aus.
Gemäß IEC 62471:2006 und EN 62471:2008 als Risikogruppe klassifiziert.
Impulsdauer: CW
SE5500
Ausgenommene Gruppe (RG0)
Technische Änderungen vorbehalten.
Oktober 2023