Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungseinstellungen Für Den Zweiten Heizkreis - Solarbayer D10 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Para-
Parameterbezeich-
meter
nung
S2.14
DIFFERENZBE-
SCHRÄNK. ZWI-
SCHEN VORLAUF
UND RÜCKLAUF
S2.15
KONSTANTE VOR-
LAUFTEMPERATUR
S2.16
AUSSCHALTVER-
ZÖGERUNG DER
UMWÄLZPUMPE
(MINUTEN)
Wartungseinstellungen für den zweiten Heizkreis:
Para-
Parameterbezeich-
meter
nung
S3.1
AUSWIRKUNG DER
RAUMTEMPERA-
TURABWEICHUNG
S3.2
T8 RAUMFÜHLER-
EINFLUSS
S3.3
DD2+ FÜHLEREIN-
FLUSS
Wartungsanleitung
Beschreibung des Parameters
Das Einstellen der maximalen erlaubten Differenz zwischen
Vorlauf und Rücklauf. Auf diese Weise wird die maximale
Leistung des Heizkreises begrenzt.
Differenzbeschränkung wird mit dem Parameter S1.4=3 (für
T1) oder S1.5=6 (für T8) aktiviert.
Die Auswahl, ob der Regler mit Konstanter Vorlauftempe-
ratur arbeiten soll. Der Einstellungsbereich der Konstanten
Temperatur ist 10 ÷ 140 °C.
VORSICHT: Durch diese Funktion wird die Regelung in
Abhängigkeit von der Außentemperatur aufgehoben.
Mit der Einstellung bestimmen wir die Ausschaltverzögerung
der Umwälzpumpe ein, wenn es keine Heizungsanforderung
gibt.
Beschreibung des Parameters
Einstellen der Auswirkung der Raumtemperaturabweichung
auf die errechnete Vorlauftemperatur.
Niedrige Werte bedeuten kleinere Auswirkungen und höhe-
re Werte stärkere Auswirkungen auf den Regler.
Mit der Einstellung bestimmen wir, ob der Raumfühler T8 auf
die Funktionsweise vom zweiten Heizkreiss Einfluss hat.
1 - Automatik betrieb bedeutet das:
- der Raumfühler Einfluss hat, wenn die Raumeinheit DD2+
nicht angeschlossen ist
- Der Raumfühler keinen Einfluss hat, wenn die Raumein-
heit DD2+ angeschlossen ist
2- der Raumfühler hat Einfluss
3- der Raumfühler hat keinen Einfluss
Diese Funktion hat nur Bedeutung wenn der Parameter
S1.5=1 ausgewählt ist
Mit der Funktion stellen wir den Einfluss der Fühler der Rau-
einheiten DD2+ auf dem Betrieb des zweiten Heizkreises
1- Einfluss hat der Fühler der Raumeinheit DD2+, die den
zweiten Kreis regelt (Kodier-Schalter der Raumeinheit
S.3=OFF). Dies können die erste, die Zweite oder beide
Raumeinheiten sein.
2- Einfluss hat der Fühler der ersten Raumeinheit DD2+,
(Kodier-Schalter der Raumeinheit S.4=OFF)
3- Einfluss hat der Fühler der zweiten Raumeinheit DD2+
(Kodier-Schalter der Raumeinheit S.4=ON)
4- Einfluss haben beide Fühler der Raumeinheiten DD2+
5- Der Fühler der Raumeinheit DD2+ hat keinen Einfluss
114
Einstellungs-
Übernom-
bereich
mener Wert
3 ÷ 30 °C
10
0- NEIN
1- JA
0
0 ÷ 10 Min
5
Einstellungs-
Übernom-
bereich
mener Wert
0,0 ÷ 3,0
1
1- AUTO
2- JA
3- NEIN
1
1- AUTO
2- 1. DD2+
3- 2. DD2+
4- 1. & 2. DD2+
5- NEIN
1

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis