Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abtauen Des Gerätes; Austausch Der Innenbeleuchtungsglühbirne; Reinigung Und Pflege - Blomberg TSM 1551i Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TSM 1551i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

de
Abtauen des Gerätes
Der Kühlbereich taut automatisch ab. Das
Tauwasser fließt durch den Abflusskanal in
einen Sammelbehälter an der Rückseite des
Gerätes (Abb. 4).
Beim Abtauen bilden sich durch Verdunstung
Wassertröpfchen an der Rückwand des
Kühlschranks.
Falls die Tropfen nicht komplett ablaufen,
können sie nach dem Abtauen wieder
gefrieren. Entfernen Sie sie mit einem weichen
Tuch, das Sie mit warmem Wasser
angefeuchtet haben. Benutzen Sie keine
harten oder scharfen Gegenstände.
Kontrollieren Sie den Tauwasserfluss von Zeit
zu Zeit. Dieser kann gelegentlich zum Stocken
kommen. Reinigen Sie die Ablaufkanäle mit
einem Wattestäbchen oder etwas ähnlichem
(Lesen Sie dazu den Abschnitt „Reinigung
und Pflege").
Austausch der
Innenbeleuchtungsglühbirne
(Abb. 5)
Wenn die Beleuchtung ausfällt, schalten Sie das
Gerät an der Steckdose ab und ziehen Sie den
Netzstecker. Folgen Sie den nachstehenden
Anweisungen und überprüfen Sie, ob die
Glühbirne vielleicht nur locker sitzt.
Funktioniert das Licht noch immer nicht, besorgen
Sie sich eine Ersatzglühbirne vom Typ E14 mit
Schraubfassung, Leistung 15 W, bei einem
Elektrofachgeschäft in Ihrer Nähe und setzen
Sie diese wie folgt ein:
1. Schalten Sie das Gerät an der Steckdose ab
und ziehen Sie den Netzstecker. Eventuell ist es
hilfreich, zuerst die Regale zu entfernen, um
leichteren Zugang zu haben.
2. Nehmen Sie den Diffusordeckel ab, wie in Fig.
(a-b) gezeigt.
3. Tauschen Sie die defekte Glühbirne aus.
4. Setzen Sie den Diffusordeckel wieder auf, wie
in Fig. (c) gezeigt.
"Drücken Sie ihn fest an, damit er sicher sitzt."
5. Entsorgen Sie die durchgebrannte Glühbirne
sofort.
"Eine Ersatzglühbirne erhalten Sie problemlos
in jedem Elektro- oder Heimwerkermarkt."

Reinigung und Pflege

Innen- und Außenflächen
Achtung
Vor dem Reinigen des Gerätes ziehen Sie
immer den Netzstecker oder schalten die
Sicherung aus.
Reinigen Sie die Außenseite mit lauwarmem
Wasser und einem milden Reinigungsmittel.
Verwenden Sie niemals scharfe
Reinigungsmittel, Scheuermittel oder saure
Reiniger.
Wischen Sie den Innenraum trocken.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser an die
elektrischen Anschlüsse der
Temperatursteuerung oder der
Innenbeleuchtung gerät.
Falls Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen
sollten, ziehen Sie den Netzstecker und
nehmen sämtliche Lebensmittel heraus.
Reinigen Sie das Gerät und lassen Sie die
Tür geöffnet.
Um das Äußere des Gerätes ansprechend zu
erhalten, können Sie die Außenflächen und
das Tür-Zubehör mit Silikonwachs polieren.
Reinigen Sie diese lediglich mit etwas Wasser
und wischen Sie sie danach gründlich
trocknen.
Reinigung von Zubehörteilen
Türablagen:
Nehmen Sie sämtliche Lebensmittel aus den
Türablagen heraus.
Heben Sie die Abdeckung der Ablage an und
ziehen Sie diese zur Seite weg.
Nehmen Sie die Türablage heraus, indem Sie
sie vom Boden her nach oben drücken.
5
de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tsm 1551i a+

Inhaltsverzeichnis